IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 20 Ergebnissen
  • Schülerinnen beim Wasserholen in Bhutan
    Video | 06/2022

    Lösungen für die Wasserkrise in Bhutan

    Bhutan trägt kaum etwas zum Klimawandel bei, hat aber zunehmend mit dessen Folgen zu kämpfen: Dürren und Fluten zerstören die Ernten. Doch das kleine Land stemmt sich mit guten Ideen gegen die Wasserkrise.

  • Video | 11/2021

    Monsunvorhersage: Wann kommt der nächste Regen?

    Durch den Klimawandel wird der indische Monsun immer unberechenbarer und kann für die Bauern verheerende Folgen haben. Jetzt helfen Forscher aus Deutschland mit genaueren Wetter-Vorhersagen.

  • Video | 01/2020

    Kreative Lösungen für Indiens Abfallproblem

    Indiens Urbanisierung hat zu massiven Abfallproblemen geführt. Das soziale Startup Green The Map aus Neu-Delhi macht aus Müll schicke Handtaschen und Möbel und geht gegen die wachsende Ungleichheit im Land vor.

  • Video | 11/2019

    Indisches Start-up macht aus Abfällen Biogas

    Weniger Müll in der Millionenstadt Bangalore – das will ein indisches Start-up zusammen mit Anwohnern erreichen und hat dafür den Better Together Award erhalten. Auch andere Städte sollen folgen.

  • Screenshot
    Video | 08/2019

    Indiens Pune - die Vision vom sauberen Verkehr

    Extreme Staus, Lärm, Luftverschmutzung: Das ist Alltag in indischen Städten. Pune, im Westen des Landes, möchte sein Transportsystem umstellen und zum landesweiten Vorbild werden.

  • Hirten in der Mongolei; Foto: James Maiden/UN
    Video | 05/2018

    In der Mongolei wird das Weideland knapp

    Hirten in der Mongolei bekommen derzeit vor allem einen Ratschlag: "Lasst das Gras wachsen!" Das ist auch nötig, denn das hungrige Vieh hat die Weiden des Landes fast kahl gefressen.

  • Video | 09/2017

    In Senegal bringt Demokratie den Klimaschutz voran

    Eine Gruppe Frauen in Senegal ist dabei, ihre Gemeinde von Grund auf zu verändern. Sie haben das Thema Klimaschutz in die eigenen Hände genommen. Und das können sie, weil die Klimapolitik demokratischer geworden ist.

  • Flamingos fliegen über Fluss
    Video | 07/2016

    Mumbai will seine Flamingos schützen

    Mumbai beherbergt nicht nur Wolkenkratzer. Dank ihrer Mangrovenwälder, zieht die Stadt auch Flamingos und seltene Vögel an. Aber die Artenvielfalt ist durch Umweltverschmutzung und die wachsenden illegalen Slums bedroht. 

  • Strand
    Video | 03/2016

    Ein sicheres Dorf für Schildkröten

    Meeresschildkröten in tropischen Gewässern auf der ganzen Welt sind bei Wilderern gefragt für ihr Fleisch, ihre Eier und Haut. Eine NGO in Indien steuert gegen - mit Bildung, Ökotourismus und Plastik-Patrouillen.

  • Mann steht vor Gebirge
    Video | 11/2015

    Gletscherschmelze auf dem Tienschan

    Am Tienschan wird das Wasser knapp. Die steigenden Temperaturen lassen von den Gletschern kaum etwas übrig - eine Herausforderung für das Überleben im Hochgebirge. Nun bekommen die Bewohner Unterstützung.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert