IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 5 von 5 Ergebnissen
  • Cover Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
    Publikation | 04/2023

    Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa

    Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen

     

    Englisch (PDF, 3 MB)
    Spanisch (PDF, 2 MB)
  • Publikation | 08/2021

    Mobilising climate finance: Experiences and lessons learned by IKI projects in Central America and the Caribbean

    Investitionen in Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen sind der Schlüssel zur Erreichung einer langfristigen nachhaltigen Entwicklung. Lernen Sie die Erfahrungen und Lehren aus IKI-Projekten in Zentralamerika und der Karibik bei der Schaffung und Umsetzung neuer Mechanismen zur Mobilisierung von Klimafinanzierung kennen.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 08/2021

    Cooling Hot Cities

    Bäume können die städtische Hitze abmildern und die Anpassungsfähigkeit einer Stadt erhöhen. Diese Fallstudie dokumentiert zwei parallele Baumpflanzungs- und Bildungsinitiativen in Dar es Salaam und Moshi. Sie macht deutlich, dass die Menschen in ihr Wachstum und ihre Pflege investieren müssen, um von den Vorteilen ausgewachsener Bäume zu profitieren.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 10/2020

    Governance Assessment – Central African Forest Initiative (CAFI) & DRC’s National REDD+ Fund (FONAREDD)

    Das Kongobecken, die "zweite Lunge" der Erde, ist nicht nur für die Menschen vor Ort und Arten, die dort gedeihen, sondern für unseren gesamten Planeten lebenswichtig. Die zentralafrikanische Wald-Initiative (CAFI) will diese wichtige Kohlenstoffsenke schützen, doch Korruption ist ein großes Problem. Dieser Bericht von Transparency International bewertet die Leitung von CAFI und des Nationalen REDD+-Fonds der Republik Kongo (FONAREDD) und enthält Empfehlungen für konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Integritätsrahmens. Er kommt zu dem Faziz, dass es CAFI an Transparenz und Antikorruptionspolitik mangelt, und empfiehlt Maßnahmen in drei Schlüsselbereichen, um sicherzustellen, dass die Wälder nicht von Korruption bedroht sind. Ein robuster CAFI-Governance-Rahmen wird den Gemeinden und der Zivilgesellschaft im Kongobecken helfen, sich gegen Umweltkorruption auszusprechen. Stärkere Maßnahmen zur Regierungsführung werden lokale Organisationen und Waldgemeinden in die Lage versetzen, sich gegen Fehlverhalten auszusprechen und CAFI dabei zu unterstützen, seine Wirkung zu maximieren.

    Englisch (3,7 MB) (externer Link)
  • Publikation | 10/2017

    Bonn Challenge Latin America, 2017

    Der Bericht fasst die wichtigsten Aspekte der Bonn Challenge Latin America 2017 zusammen, darunter Länderbeiträge aus ministeriellen Vorträgen, wichtige Punkte aus hochrangigen Diskussionsrunden, Erfahrungen über Wiederherstellungsaktivitäten rund um die Challenge-Initiative und die Schlussfolgerungen des Events.

    Englisch | English (PDF, 7 MB)
    Spanisch | Spanish (PDF, 7 MB)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert