IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Kategorien:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 1 bis 10 von 86 Ergebnissen
  • Cover Elevating Meaningful Youth Engagement for Climate Action
    Publikation | 03/2022

    Aiming Higher. Elevating Meaningful Youth Engagement for Climate Action

    Die Jugend ist zweifellos anfällig für Klimaauswirkungen. Als wichtige Stakeholder untersucht dieser Leitfaden die Beteiligung und Führungsrolle der Jugend bei Klimaschutzmaßnahmen.

    Englisch (PDF, 6 MB)
  • City promises
    Publikation | 07/2021

    Ambitious city promises - Engaging citizens. Driving climate action.

    Ambitious City Promises (ACP) erkennt das innovative Potenzial des Wissensaustauschs an und versucht zu zeigen, dass die besten Lernmöglichkeiten für Städte außerhalb ihrer eigenen Rathäuser liegen. Indem sie kontinuierlich die Tür zu ihren eigenen kommunalen Interessenvertretern, lokalen Peer-Governments und globalen Ideengebern öffnen, können Stadtverwaltungen gemeinsam Lösungen entwickeln und triangulieren, die am besten auf ihre lokalen Gegebenheiten anwendbar sind. Städte können es sich nicht leisten, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen: Klimaschutz erfordert konsequente lokale, regionale, nationale und globale Anstrengungen, um frühere Ambitionen zu übertreffen. Dieser Bericht beschreibt den Prozess der Entwicklung, Umgestaltung und Umsetzung des Projekts "Ambitious City Promises", ein 4,5 Jahre dauerndes Projekt zur Stärkung zukünftiger Klimamaßnahmen der Städte in Südostasien zu stärken.

     

    Englisch (externer Link)
  • Cover "A Regional Synthesis of Results and Lessons from Mekong WET Small Grants 2021-2022"
    Publikation | 02/2023

    A Regional Synthesis of Results and Lessons from Mekong WET Small Grants 2021-2022

    Lehren aus 17 kleinen Beiträgen zur ökosystembasierten Anpassung in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam.

    Englisch (PDF, 4 MB)
  • Publikation | 03/2021

    Are We Building Back Better? Evidence from 2020 and Pathways for Inclusive Green Recovery Spending

    COVID-19 hat zu einer globalen Krise geführt, die das Leben und die Lebensgrundlagen der Schwächsten bedroht, indem sie die Armut vergrößert, Ungleichheiten verschärft und die langfristigen wirtschaftlichen Wachstumsaussichten beeinträchtigt. Der Bericht, "Are We Building Back Better? Evidence from 2020 and Pathways for Inclusive Green Recovery Spending" bietet eine Analyse von über 3500 fiskalpolitischen Maßnahmen, die von führenden Volkswirtschaften im Jahr 2020 angekündigt wurden, und fordert die Regierungen auf, nachhaltiger zu investieren und Ungleichheiten zu bekämpfen, wenn sie nach den verheerenden Folgen der Pandemie das Wachstum ankurbeln.

     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2021

    A smooth ride to renewable energy

    Dieses Strategiepapier, das in Zusammenarbeit zwischen UITP und REN21 erstellt wurde, schlägt Maßnahmen und Lösungen vor, die den Weg zur Erreichung der Netto-Null-Ziele und der Kohlenstoffneutralität durch die Verbindung von erneuerbaren Energien und öffentlichem Verkehr beschleunigen können. Dieser Leitfaden richtet sich an öffentliche Verkehrsbehörden, ÖPNV-Betreiber, Stadtplaner und alle, die an der Förderung erneuerbarer Energien im öffentlichen Verkehr interessie

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2020

    Balancing forests and development: Addressing infrastructure and extractive industries, promoting sustainable livelihoods

    Der NYDF-Fortschrittsbericht 2020 bewertet den Fortschritt bei den globalen Bemühungen, den Waldverlust durch Infrastruktur, Bergbau und andere Rohstoffindustrien zu beenden und gleichzeitig nachhaltige Lebensgrundlagen für waldabhängige Gemeinden, Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie und Kleinschürferinnen und Kleinschürfern zu unterstützen.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2021

    Beyond Net Zero: Empowering Climate Mitigation by Linking to Development Goals

    Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Länder sicherstellen können, dass Pläne zum Umgang mit dem Klimawandel in ihre allgemeine Entwicklungsplanung integriert werden, um den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.

    Englisch (PDF, 10 MB)
  • Cover Biodiversity relevant jobs
    Publikation | 11/2022

    Biodiversitätsrelevante und -freundliche Arbeitsplätze

    Naturpositive Recovery und die damit verbundene Förderung „grüner“ Arbeitsplätze helfen bei der Überwindung von Krisen.

    Deutsch (PDF, 1 MB)
    Englisch (PDF, 1 MB)
    Spanisch (PDF, 1 MB)
  • Blue solutions
    Publikation | 12/2020

    Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions

    Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 05/2017

    Bottom-Up GHG inventory and MRV of measures

    Emissionsinventare und die Messung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von Minderungsmaßnahmen im Verkehrssektor zeigen Synergien und Grenzen auf. In diesem Bericht wird insbesondere untersucht, inwieweit Inventare einzelne Minderungsmaßnahmen überwachen können. Im Vergleich zu Top-down-Bewertungen in nationalen Inventaren erlauben Bottom-up-Bestandsmodelle eine detailliertere Analyse, erfordern aber eine umfangreiche Datenerhebung. Dieser Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Verwendung von Bottom-up-Daten für die MRV die Vergleichbarkeit der Maßnahmeneffekte verbessert. Zusätzlich gesammelte Daten können zur Erhöhung des Detaillierungsgrades des Inventars verwendet werden. Dateninkonsistenzen können jedoch ihre Anwendbarkeit einschränken.

    Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert