IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Länder:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 1 bis 10 von 206 Ergebnissen
  • Video | 04/2010

    Küstenschutz in Vietnam

    Der Klimawandel setzt den Mangrovenwäldern vor der vietnamesischen Küste massiv zu. Doch nicht nur das. Auch die intensive Reisproduktion und gigantische Shrimps-Farmen sorgen dafür, dass die vietnamesischen Küsten nicht mehr ausreichend geschützt sind. Besseres Mangroven-Management kann helfen.

  • Video | 04/2010

    Wasserpumpen in Jordanien

    Die Wasserversorgung ist eines der größten Entwicklungsprobleme Jordaniens. Ein Großteil der Wasserreserven befindet sich im Jordantal, das unter dem Meeresspiegel liegt. Von dort muss das Wasser zu den Verbrauchern befördert werden - meist bis in Städte in über 1000 Metern Höhe.

  • Video | 04/2011

    Energieeffizientes Bauen in der Ukraine

    Die Ukraine gehört zu den größten Energieverschwendern Europas. Vor allem in Wohnhäusern verpufft unverhältnismäßig viel Energie. Undichte Fenster, schlechte oder gar keine Wärmedämmung und kaputte Heizungen sind allein für 30 Prozent des Energieverbrauchs des Landes verantwortlich.

  • Video | 04/2012

    Windenergie in Vietnam

    Mit der wirtschaftlichen Entwicklung wächst der Energiehunger in Vietnam rasant. 15 Prozent mehr Strom braucht das Land im Schnitt pro Jahr. Alternative Energien spielen bislang kaum eine Rolle.

  • Video | 05/2013

    Neues Klima in Bangladesch

    Karge, versalzene Böden liefern keine gute Ernten. Trockenheit oder Fluten - durch den Klimwandel immer häufiger - verschlimmern die Situation noch dazu. Doch im Südosten von Bangladesch wissen die Frauen es besser.

  • Video | 03/2014

    Vietnam: Mangroves & Markets

    Die Zukunft der Mangroven in Vietnam ist eng mit der nachhaltigen Garnelenzucht verbunden. Sehen Sie hier, wie dieses Projekt die Wiederherstellung von Mangroven-Ökosystemen und wirtschaftliche Anreize integrierte, um die Garnelenzüchter bei der Wiederaufforstung und der Garnelenzucht in ihren Mangrovenwaldgebieten zu unterstützen.

  • Video | 06/2014

    Mangroven, Marktwirtschaft, Garnelen

    Mangroven sind wichtige Ökosysteme, müssen aber vielerorts Garnelen-Aquakulturen weichen und werden abgeholzt. Bio-Garnelen-Zucht und Aufforstung sollen das in Vietnam ändern.

  • Video | 07/2014

    Wenn Jagd und Konsum von seltenen Arten zum Statussymbol wird

    Wer sich in Vietnam das Fleisch seltener Schlangen oder Bären-Gallensaft leisten kann, gehört zur steigenden Zahl der Reichen und Schönen. Um die Artenvielfalt zu erhalten, unternehmen viele Vietnamesen etwas dagegen.

  • Pressekonferenz auf einer Baustelle
    News | 12/2014

    Moderner Nahverkehr in Lemberg

    Eine Informationskampagne bewirbt die Vorteile des neuen, modernen Straßenbahnsystems in Lemberg.

  • Mann mit Geweih
    Video | 10/2015

    Nur Blutegel können das seltene Saola finden helfen

    Umweltschützer haben in Vietnam alles versucht, um dem seltenen und vom Aussterben bedrohten Saola auf die Spur zu kommen. Nur mit Hilfe von Blutegeln können sie die Tiere überhaupt finden.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert