Mangroven, Marktwirtschaft, Garnelen

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Im Mekong-Delta wurde in den letzten Jahrzehnten durch Bevölkerungswachstum und Aquakulturen mehr als die Hälfte des Mangrovenbestandes zerstört. Mangroven schützen die Küste vor Erosion durch Taifune und Überschwemmungen. Wird weiterhin so viel abgeholzt, könnten 2100 bereits 40 Prozent des Gebiets überflutet sein.

Naturschutz soll sich auch für die vietnamesische Bevölkerung finanziell lohnen. Mit dem Projekt "Mangroven und Märkte" führt die niederländische Organisation SNV eine Initiative durch, die wirtschaftliche Anreize für die lokalen Garnelenfischer schafft. In ihren Aquakulturen pflanzen diese Mangroven, die für die richtigen Nährstoffe und ein perfektes Aufzuchtklima der Shrimps sorgen. So können die Züchter auf schädliche und teure chemische Zusätze verzichten und erhalten zudem ein Biosiegel für ihre Garnelen, das den Verkaufswert steigert. Finanziert durch die Internationale Klimaschutzinitiative wird so nicht nur eine nachhaltige Mangrovenaufforstung betrieben, sondern auch die Lebensumstände der lokalen Bevölkerung verbessert.

Ein Film von Joanna Gottschalk

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
7:14 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2014

Land
Vietnam

Projekt

Förderung ökosystembasierter Anpassung durch Wiederaufforstung und nachhaltige Nutzung von Mangrovenwäldern in Thailand und Vietnam

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

Frau prüft eine Schrimp-Larve in einer mit wassergefüllten Plastiktüte
29.11.2016

Mangrovenschutz unterstützt ökologische Shrimp-Zucht

weiterlesen
Kein Bild verfügbar
15.02.2016

Asiatische Shrimp-Züchter erwecken den "Mangroven-Supermarkt" zu neuem Leben

weiterlesen
Person hockt am Ufer eines Flusses
16.12.2014

Nachhaltige Garnelenproduktion schützt Mangroven

weiterlesen