IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Länder:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 51 bis 60 von 175 Ergebnissen
  • Publikation | 12/2020

    Emissions Gap Report 2020

    Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Welt trotz eines kurzen Rückgangs der Kohlendioxidemissionen durch die COVID-19-Pandemie immer noch auf einen Temperaturanstieg von mehr als 3°C in diesem Jahrhundert zusteuert - weit über die Ziele des Pariser Abkommens hinaus, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen und 1,5°C anzustreben. Die Publikation wurde von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) über das Projekt „NDC Action – Beförderung der Implementierung von klimaresilienter und Niedrigemissionsentwicklung“ teilfinanziert.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 03/2018

    Energiesicherheit und die neue Rolle der Erneuerbaren Energien

    Die Energiesicherheit ist für die wirtschaftliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Auf den Philippinen machen der steigende Strombedarf, häufige Naturkatastrophen, die starke Abhängigkeit von ausländischen Brennstoffimporten und die archipelagische Geographie des Landes die Gewährleistung der Energiesicherheit besonders schwierig. Erneuerbare Energien können dazu beitragen, eine zuverlässige, belastbare und kosteneffiziente Energieversorgung zu gewährleisten.

    Dieses Factsheet ist Teil einer Reihe, die sich mit Energiefragen befasst, welche für die aktuelle politische Diskussion auf den Philippinen relevant sind. Ziel ist es, Politikern und Praktikern einen schnellen Überblick über einige der dringendsten Themen in diesem sich dynamisch entwickelnden Sektor zu geben.

    Englisch | English (PDF, 336 KB)
  • News | 03/2021

    Energiewende in Südostasien beschleunigen

    Die Southeast Asia Energy Transition Partnership (ETP) nimmt weiter Gestalt an, das IKI-Projekt CASE unterstützt. 

  • Video Thumbnail: Facing Extinction, Defending Life
    Video | 05/2023

    Facing Extinction, Defending Life

    Dieser Film erzählt die Geschichte der Bedrohung der biologischen Vielfalt, des Klimanotstands und der raschen Zerstörung der kulturellen Vielfalt: eine zusammenhängende Geschichte des Verlusts, die die menschliche Existenz auf dem Planeten bedroht.

  • Publikation | 07/2018

    Finanzierungsoptionen und -instrumente für die ökosystembasierte Anpassung

    Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Finanzierungsquellen und nennt zehn Beispiele für Projektentwickler und Praktiker, die von verschiedenen Finanzierungsansätzen zur Umsetzung und Aufrechterhaltung von EbA-Maßnahmen lernen möchten. Es bietet die Gelegenheit, Wege aufzuzeigen, wie die ökosystembasierte Anpassung in den Nationalen Anpassungsplänen (NAPs) und den national bestimmten Beiträgen (NDCs) berücksichtigt werden kann.

    Englisch | English (PDF, 5 MB)
  • Cover Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
    Publikation | 11/2022

    Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response

    In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.

  • Thumbnail FAO Forest and Lanscape Restoration Philippines long
    Video | 02/2024

    Forest and Landscape Restoration in the Philippines

    Das Video zeigt die positiven Auswirkungen der Wiederherstellung von Wäldern und Landschaften (FLR) auf den Philippinen, die eine nachhaltige Nutzung fördern und die Gemeinden aufwerten.

  • Thumbnail FAO Forest and Lanscape Restoration Philippines short
    Video | 03/2024

    Forest and Landscape Restoration Mechanism in the Philippines (FLRM)

    Das Video beleuchtet den Kampf der Philippinen gegen die Abholzung durch die Wiederherstellung der Wälder in Bohol und Bataan, wodurch die biologische Vielfalt und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden gestärkt werden.

  • Video | 12/2020

    Gegen den Smog - Elektromobilität auf den Philippinen

    Stau, schmutzige Luft: Pasig, eine Stadt im Ballungsraum Manila, erstickt im Verkehr. Erste Schritte in Sachen Elektromobilität sind getan, mit internationaler Hilfe. Reicht das, um Vorbild für andere Städte zu sein?

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert