IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 71 bis 80 von 80 Ergebnissen
  • Screenshot
    Video | 11/2016

    Introduction to the Mono Transboundary Biosphere Reserve

    Der Film zeigt die ersten Schritte bei der Entwicklung des grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Mono-Delta an der südlichen Grenze von Benin und Togo.

  • Blick von oben auf Wald in Paraguay
    Video | 07/2016

    Paraguay: Waldschutz zum Nutzen von Klima, Mensch und Natur

    Mit einer schnell anwachsenden Bevölkerung und fortschreitendem Wandel in der Landnutzung steht Paraguay vor einer großen Herausforderung beim Schutz von Wäldern. Dabei arbeitet ein IKI-Projekt mit der lokalen Bevölkerung, um auch ihre Interessen mit dem Erhalt des Waldes zu vereinbaren.  

  • Photo: Screenshot youtube/ REDD+ Landscape/CCAD-GIZ
    Video | 03/2016

    Die Landscape Restoration Initiative in El Salvador

    Das animierte Video zeigt die Maßnahmen der Initiative zum Schutz und zur Wiederherstellung der bedrohten Ökosysteme im Naturschutzgebiet El Imposible-Barra de Santiago in El Salvador.

  • Weidelandschaft
    Video | 09/2015

    Kleinbauern im Schatten der Soja-Monokulturen

    Kleinbauern in Paraguay versuchen nachhaltig im Einklang mit der Natur zu leben. Dazu setzen sie auf traditionelle Anbaumethoden. Ihr Gegner ist allerdings mächtig - Soja wird in immer größerem Stil angebaut.

  • Video | 02/2015

    Der geteilte Fluss von El Salvador und Honduras

    Wem gehört das Wasser, und wer darf es nutzen? Darüber haben die Gemeinden in der Trifinio-Region von El Salvador und Honduras über Jahrzehnte heftig gestritten. Bis sie selbst zu Wasser-Managern wurden.

  • Dreharbeiten im Mono-Delta in Benin.
    Video | 01/2015

    Koexistenz im Flussdelta

    An der Grenze zwischen Benin und Togo ist das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier nicht einfach. Ein neues Schutzprojekt soll helfen.

  • Video | 06/2014

    Indigene Aché: Mit altem Wissen den Sojaproduzenten trotzen

    Viele Bauern in Paraguay haben ihr Land an die großen Sojaproduzenten verkauft. Doch das indigene Volk der Aché geht einen anderen Weg: Mit nachhaltiger Land- und Forstwirtschaft wollen sie weiterhin genug verdienen.

  • Video | 12/2013

    Kraftstoffsparende Herde in Burkina Faso

    Das <span lang="en">Save-for-a-Stove</span>-Projekt setzt sich dafür ein, kraftstoffsparende Herde in den armen, ländlichen Gebieten von Burkina Faso zu verbreiten. Diese verbessersten Herde tragen direkt dazu bei, die Abhängig von Feuerholz und somit die Zerstörung von Wäldern sowie Luftverschmutzung in Gebäuden und die damit einhergehenden Gesundheitsrisiken zu reduzieren.

  • Video | 10/2013

    Ecuador - Neue Energie für Galapagos

    Die Galapagos-Inseln gehören zum Unesco-Weltnaturerbe und sind Heimat schier unzähliger Pflanzen- und Tierarten. Jede fünfte der endemischen Pflanzenarten ist vom Klimawandel bedroht, ebenso fast die Hälfte aller endemischen Tierarten. Global Ideas begleitet Wissenschaftler dabei, die einheimischen Arten gegen die Folgen des Klimawandels zu schützen.

  • Video | 07/2013

    Costa Rica & Panama - Wasserkooperation

    Der Fluss Sixaola zwischen Panama und Costa Rica ist für die Bewohner der entlegenen Grenzregion Lebensgrundlage, Transportweg und Bedrohung zugleich. Der Klimawandel sorgt immer häufiger für schwere Überschwemmungen.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert