Kleinbauern im Schatten der Soja-Monokulturen

Immer mehr Kleinbauern in Paraguay geben ihr bisheriges Leben auf. Ihr Land wird von internationalen Agrarkonzernen aufgekauft. Sie legen die Felder zu riesigen Ackerflächen zusammen, um etwa Soja in großem Stil zu produzieren. Vor allem indigene Bauern werden vertrieben und landen in extremer Armut, ohne Land, Besitz und Arbeit. Anderen wird das Land unter falschen Versprechungen abgekauft. Egal, wie das Land in die Hand der großen Agrarkonzerne gerät: In jedem Fall leiden die Menschen und die Natur unter den riesigen Monokulturen.
Ein Film von Katja Döhne
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
6:49 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2015
Land
Paraguay
Projekt
Förderung von Naturschutz und Resilienz in Gemeinden
Globale Ideen

Publikationen zum Projekt
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.