Ökosystembasierte Anpassung: Der Schlüssel zur Reduzierung des Klimarisikos in Uganda

Ökosystembasierte Anpassung (EbA) ist eine zunehmend beliebte Strategie zur Bewältigung der Klimavulnerabilität in Entwicklungsländern. Uganda - ein Land, das EbA bereits einsetzt – ist dabei einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, um sicherzustellen, dass die Ökosysteme weiterhin gesund sind und die Gemeinden versorgen. Diese lokale Fallstudie soll Ugandas Entscheidungsträger informieren. Sie diskutiert sowohl die Effektivität von EbA, als auch Faktoren, die die Implementierung unterstützen oder behindern und stellt vor, wie Herausforderungen in aufkommender Gesetzgebung und Regierungsplanung addressiert werden können.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Publikationen zum Projekt
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.