IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 20 Ergebnissen
  • Video | 03/2022

    Bäume pflanzen gegen Wasserknappheit

    Wasserknappheit und Klimawandel werden in Chile oft in einem Atemzug genannt - dabei ist die systematische Privatisierung des Wassers zumeist der Ursprung des Problems. Könnte eine neue Verfassung das ändern?

  • Video | 04/2021

    Costa Rica: Voller Einsatz für sauberes Wasser

    Schon lange gilt Costa Rica als Vorbild in Sachen Umweltschutz. Das Land nutzt vor allem erneuerbare Energien. Nun rückt der Trinkwasserschutz in den Fokus.

  • Video | 10/2020

    Wie Kakaoplantagen in Ghana nachhaltig werden

    Die Kakaoproduktion in Ghana ist rückgängig. Jetzt bekommt der Anbau mit nachhaltigen Methoden neuen Schwung.

  • © Gerlind Vollmer
    Video | 02/2019

    Ghana: Das Sterben der Kakaoplantagen

    Der Anbau von Kakao aus Ghana stagniert seit Jahren. Das liegt an zu alten Bäumen und ausgelaugten Böden. Nun soll alles besser werden - mit neuen Anbaumethoden und jungen Bäumen.

  • Video | 10/2018

    Hanois Kampf gegen dicke Luft

    Um die Luftqualität in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi merklich zu verbessern, müssen die Einwohner ihre Gewohnheiten ändern. Aber wie bringt man die Menschen dazu, ihre geliebten Mopeds stehen zu lassen?

  • Video | 01/2018

    Alltag Klimawandel: Leben mit Taifun und Dürre in Vietnam

    Vietnam kommt wegen des Klimawandels kaum zur Ruhe. Immer wieder wird das Land von Stürmen, Fluten und Dürren heimgesucht. Die Menschen in den Dörfern versuchen, sich den Folgen, so gut es geht, anzupassen.

  • Video | 09/2017

    Wie Malaysia mit einem Ökolabel in eine grüne Zukunft startet

    Malaysia sagt dem Energieverbrauch und der Ressourcenverschwendung den Kampf an. Helfen soll dabei ein neues Ökolabel. Der Weg in die grüne Zukunft ist lang, aber erfolgsversprechend.

  • Foto: Katja Döhne
    Video | 08/2017

    Klimafreundlicher Kaffeeanbau in Costa Rica

    Die Kaffeeproduktion trägt bedeutend zur Wirtschaftsleistung Costa Ricas bei – aber auch zu den CO2-Emissionen des Landes. Kleinbauern sollen nun klimafreundliche Anbaumethoden verwenden.

  • Wald und Nebel
    Video | 06/2016

    Wie ein roter Faden für Costa Ricas Arten

    Selbst in Costa Rica haben es Tiere schwer, sich durchzuschlagen. Dabei hat das Land viele gute Ideen, die Umwelt zu schützen. Eine davon hilft wandernden Arten - ein Netzwerk von Wildkorridoren soll ihnen Wege ebnen.

  • Frosch
    Video | 01/2016

    Die Suche nach dem Grossen Pfeiffrosch

    Gilbert Adum liebt Frösche. So sehr, dass er sein Leben dem Schutz der Frösche verschrieben hat. Durch sein Engagement verbessert er auch die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung - ein echter Naturschutz-Held.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert