IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 21 Ergebnissen
  • Schülerinnen beim Wasserholen in Bhutan
    Video | 06/2022

    Lösungen für die Wasserkrise in Bhutan

    Bhutan trägt kaum etwas zum Klimawandel bei, hat aber zunehmend mit dessen Folgen zu kämpfen: Dürren und Fluten zerstören die Ernten. Doch das kleine Land stemmt sich mit guten Ideen gegen die Wasserkrise.

  • Video | 03/2022

    Bäume pflanzen gegen Wasserknappheit

    Wasserknappheit und Klimawandel werden in Chile oft in einem Atemzug genannt - dabei ist die systematische Privatisierung des Wassers zumeist der Ursprung des Problems. Könnte eine neue Verfassung das ändern?

  • Video | 05/2021

    Lastenräder für saubere Luft in Bogota

    In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá sterben jedes Jahr tausende Menschen an den Folgen extremer Luftverschmutzung. Im Kampf gegen Feinstaub, CO2 und Stickoxide sattelt Bogotá jetzt um: auf Lastenräder statt LKW.

  • Video | 04/2021

    Costa Rica: Voller Einsatz für sauberes Wasser

    Schon lange gilt Costa Rica als Vorbild in Sachen Umweltschutz. Das Land nutzt vor allem erneuerbare Energien. Nun rückt der Trinkwasserschutz in den Fokus.

  • Video | 09/2020

    Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?

    Stau gehört zum Alltag in Bangkok. Autos und alte, dieselbetriebene Busse verstopfen die Straßen. Thailands Hauptstadt will nun die öffentlichen Verkehrsmittel modernisieren, um die Luftverschmutzung zu verringern.

  • Video | 04/2020

    Kolumbien: Junge Indigene in Kolumbien kämpfen für den Erhalt ihrer Kultur

    Die Misak im Westen Kolumbiens wollen die Traditionen ihrer Vorfahren erhalten. Die Indigenen kämpfen um ihre Kultur und gegen die fortschreitende Zerstörung der Wälder in ihrer Region.

  • Bau einer Pipeline in Kolumbien; Foto: Christian Roman
    Video | 04/2019

    Kolumbien: Können Umweltschäden durch Geld behoben werden?

    In Kolumbien baut ein Gasförderer eine Pipeline durch ein bedrohtes Ökosystem, aber bezahlt im Gegenzug andernorts für den Artenschutz. Ist dieses Kompensationsmodell eine sinnvolle Art, die Natur zu schützen?

  • Video | 02/2019

    Kolumbien - Bedrohte Feuchtgebiete am Rio Magdalena

    Millionen von Menschen, die entlang des Rio Magdalena leben, sehen den Klimawandel jeden Tag - Arten verschwinden und der Fluss versiegt. Nun nehmen sie ihr Schicksal selbst in die Hand.

  • Trinkende Frau in Kolumbien; Foto: Felipe Abondano
    Video | 06/2018

    Kolumbien: Sauberes Wasser aus dem Internat

    Manchmal kommt Hilfe aus einer unerwarteten Ecke: In Kolumbien produziert ein Internat Trinkwasser mit Hilfe einer Anlage, die ursprünglich zur Entsalzung von Meerwasser gedacht war. Nun leben die Menschen hier gesünder.

  • Video | 09/2017

    Wie Malaysia mit einem Ökolabel in eine grüne Zukunft startet

    Malaysia sagt dem Energieverbrauch und der Ressourcenverschwendung den Kampf an. Helfen soll dabei ein neues Ökolabel. Der Weg in die grüne Zukunft ist lang, aber erfolgsversprechend.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert