IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 9 von 9 Ergebnissen
  • Video | 03/2021

    Corona-Pandemie und Klimakrise auf den Philippinen

    Philippinische Fischergemeinden kämpfen um ihre Existenzgrundlage - gegen COVID-19 und die Klimakrise.

  • Video | 01/2020

    Peru: Neue Partner für Naturschutz in den Anden

    Das Manu-Biosphärenreservat in Peru ist eines der vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Doch die Ausweitung der Landwirtschaft sorgt für Waldverlust. Ein Naturschutzprojekt bringt Menschen und Natur wieder in Einklang.

  • Screenshot
    Video | 08/2019

    Marokko - Warum Bauern zu Insektenschützern werden

    Insekten sind auf der ganzen Welt bedroht. Dabei sind sie wichtig, vor allem für die Landwirtschaft. Ein Projekt in Marokko testet, wie Bauern Insekten schützen können.

  • Foto: DW
    Video | 06/2017

    Zukunft für Fischfang auf den Philippinen

    Fischer auf den Philippinen bekämpfen illegalen Fischfang und schützen die Umwelt mit Patrouillen und Stolz auf ihre Gewässer.

  • Mann hält Fisch
    Video | 10/2016

    Peru: bedrohte Delikatesse aus dem Amazonas

    Der Paiche ist der größte Süßwasserraubfisch im Amazonasgebiet. Und eine Delikatesse. Das bedroht den Bestand, was auch die indigenen Fischer zu spüren bekommen.

  • Andenbär sitzt auf Baumstamm
    Video | 07/2016

    Schutz des Andenbären

    Mais und Ziegen stehen auf dem Speiseplan von Bären. Allerdings auch beim Menschen. Damit beide trotzdem gut miteinander auskommen, versucht ein IKI-Projekt zu vermitteln.

  • Mann in einem Boot
    Video | 06/2016

    Wie man das Paradies beschützt und dabei im Budget bleibt

    Eine der größten Sorgen beim Schutz der biologischen Vielfalt des Planeten ist zu wenig Geld. Das gilt auch für das Schutzgebiet in der Tanon-Straße bei den Philippinen. Aber es gibt Hilfe.

  • Video | 09/2014

    Perus Naturschutz vor Herausforderungen

    Die Umweltschützer in Perus Manú Nationalpark beziehen die lokale Bevölkerung in ihre Arbeit ein. Das ist nicht immer einfach, weil einige indigene Gemeinden die Abgeschiedenheit von der Außenwelt vorziehen. 

  • Video | 04/2010

    Küstenschutz Philippinen

    Auf der philippinischen Insel Negros machen die Einwohner mobil gegen den Klimawandel. Dabei steht nicht nur der Klimaschutz im Vordergrund, sondern auch die Anpassung an den Klimawandel. Zum Beispiel durch die Aufforstung von Mangrovenwäldern.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert