IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 51 bis 60 von 94 Ergebnissen
  • Video | 01/2019

    TRANSfer Projekt - Facilitating Ambitious Transport Actions

    Dieser Film erklärt, wie das TRANSfer Projekt zusammen mit Partnern auf den Philippinen als Vorbereitungsstelle für Minderungsmaßnahmen fungiert hat.

  • Video | 11/2018

    Philippinen: Einfache Finanzierung von Ökostrom durch Banken

    Auf den Philippinen haben erneuerbare Energien oft keine Chance, weil die Finanzierung schwierig ist. Das soll sich nun ändern.

  • Video | 11/2018

    Interview: The benefits of biogas in Indonesia and Vietnam

    In diesem Interview zeigt Herr Marco Colangeli, Mitarbeiter der FAO, den Nutzen von Biogas in Indonesien und Vietnam auf, der von der FAO unter Anwendung von GBEP-Indikatoren festgestellt worden ist.

  • Video | 10/2018

    Hanois Kampf gegen dicke Luft

    Um die Luftqualität in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi merklich zu verbessern, müssen die Einwohner ihre Gewohnheiten ändern. Aber wie bringt man die Menschen dazu, ihre geliebten Mopeds stehen zu lassen?

  • Screenshot
    Video | 09/2018

    Mangroves and Markets

    In Vietnam ist die Garnelenzucht ein wichtiger Wirtschaftszweig, aber auch die Hauptursache für den Verlust von Mangroven. Die Nachhaltigkeit des Garnelensektors und die Erhaltung der Mangroven sind daher beide nationale Prioritäten.

  • Video | 08/2018

    Business-Netzwerke in den Philippinen zur Finanzierung von Klimaresistenz

    Die Earth Security Group mobilisiert den privaten Sektor, um ökosystembasierte Anpassungen an den Klimawandel zu finanzieren.

  • Trinkende Frau in Kolumbien; Foto: Felipe Abondano
    Video | 06/2018

    Kolumbien: Sauberes Wasser aus dem Internat

    Manchmal kommt Hilfe aus einer unerwarteten Ecke: In Kolumbien produziert ein Internat Trinkwasser mit Hilfe einer Anlage, die ursprünglich zur Entsalzung von Meerwasser gedacht war. Nun leben die Menschen hier gesünder.

  • Video | 02/2018

    Todesdrohungen für peruanische Palmölaktivisten

    Indigene Gemeinden in Peru werden zunehmend von Palmöl- und Kakaoproduzenten gedrängt, ihr Land zu verlassen. Einige wehren sich, trotz Korruption und sogar der Androhung von Gewalt.

  • Video | 01/2018

    Alltag Klimawandel: Leben mit Taifun und Dürre in Vietnam

    Vietnam kommt wegen des Klimawandels kaum zur Ruhe. Immer wieder wird das Land von Stürmen, Fluten und Dürren heimgesucht. Die Menschen in den Dörfern versuchen, sich den Folgen, so gut es geht, anzupassen.

  • Screenshot
    Video | 01/2018

    Öffentliche Investitionen im Bereich Klimawandel in Peru

    Investitionen von öffentlichen Geldern in Infrastrukturmaßnahmen, die auch den negativen Effekten des Klimawandels Stand halten, sichern die nachhaltige Entwicklung eines Landes. Am Beispiel Peru zeigt das IKI-Projekt "Anpassung von öffentlichen Investitionen an den Klimawandel in Lateinamerika" (IPACC II), welche positiven Auswirkungen die Berücksichtigung z. B. einer Klimarisikoanalyse auf Lebensdauer und Kosten von öffentlichen Infrastrukturmaßnahmen hat.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert