IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Länder:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 101 bis 110 von 418 Ergebnissen
  • Publikation | 11/2021

    Cool Contributions fighting Climate Change: Project Highlights 2016-2021

    Green Cooling rund um den Globus: Seit 2016 fördert C4 klimafreundliche Kälte- und Klimatechnik in Partnerländern in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zum Abschluss des Projekts blicken wir zurück auf die Projekthighlights in Costa Rica, Grenada und auf den Philippinen.
     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2021

    A smooth ride to renewable energy

    Dieses Strategiepapier, das in Zusammenarbeit zwischen UITP und REN21 erstellt wurde, schlägt Maßnahmen und Lösungen vor, die den Weg zur Erreichung der Netto-Null-Ziele und der Kohlenstoffneutralität durch die Verbindung von erneuerbaren Energien und öffentlichem Verkehr beschleunigen können. Dieser Leitfaden richtet sich an öffentliche Verkehrsbehörden, ÖPNV-Betreiber, Stadtplaner und alle, die an der Förderung erneuerbarer Energien im öffentlichen Verkehr interessie

    Englisch (externer Link)
  • News | 11/2021

    Nachhaltigkeit beim wirtschaftlichen Neustart mitdenken

    Wirtschaftliche Hilfen zur Erholung von den Folgen der COVID-19-Pandemie nachhaltig auszurichten, kann zum Klimaschutz, zur Anpassung an die Folgen…

  • Publikation | 11/2021

    Measurement, Reporting and Verification (MRV) in practice

    Wie misst, berichtet und überprüft man landesweit Treibhausgasemissionen aus dem Kühlsektor? Das neue Handbuch  von GIZ-Proklima mit vielen praktischen Übungen skizziert ein MRV-System, das auf internationalen Best Practices basiert und für den Kälte- und Klimasektor in jedem Land anwendbar ist. Es bietet einen praktischen Schritt-für-Schritt-Ansatz für politische Entscheidungsträger und Vollzugsbehörden im RAC-Sektor.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2021

    From coal to renewables in Mpumalanga

    Um den südafrikanischen Kohleausstieg ohne wirtschaftliche und sozioökonomische Verluste zu gewährleisten, muss ein regionaler und nationaler Plan für einen gerechten Übergang sorgen. Die COBENEFITS Studie macht datenbasierte Empfehlungen, um die sozialen und wirtschaftlichen Vorteile des Aufbaus eines kohlenstoffarmen, erneuerbaren Energiesystems zu nutzen, einen regionalen Industriesektor aufzubauen, und die Entwicklung nötiger Kompetenzen und geschlechtergerechter Karrierechancen zu ermöglichen.

    Englisch (externer Link)
  • Solarmodule
    News | 11/2021

    „Ambition Initiative“ der NAMA-Fazilität geht in die zweite Runde

    Die NAMA-Fazilität startet auf der COP26 die zweite Runde der erfolgreichen „Ambition-Initiative“ mit einem Fördervolumen von 100 Millionen Euro.

  • Kinder
    News | 11/2021

    Naturbasierte Lösungen für Klimaresilienz erhalten zusätzliche 10 Millionen Euro

    Das Bundesumweltministerium stellt weitere finanzielle Mittel für den Global EbA Fund bereit und erhöht das Gesamtengagement auf 30 Millionen Euro.

  • Mangroven
    News | 11/2021

    Deutschland unterstützt Anpassungsfonds mit weiteren 50 Millionen Euro

    Deutschland unterstützt Entwicklungsländer bei der Anpassung an den Klimawandel mit weiteren Einzahlungen in den Anpassungsfonds.

  • Halle auf der COP26
    News | 11/2021

    Greening Financial Systems

    Die IKI beabsichtigt gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank (EIB), ein Projekt ins Leben zu rufen, um die NDC-Partnerschaftsinitiative…

  • IKI-Logo
    News | 11/2021

    Neues IKI-Design

    Der Takt der internationalen Klima- und Biodiversitätspolitik macht es auch für Förderprogramme notwendig, sich zu wandeln. Die IKI präsentiert sich…

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert