Online-Seminar zum Unabhängigen Beschwerdemechanismus der IKI
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) verpflichtet sich, internationale Umwelt- und Sozialstandards (Safeguards) sowie Standards zur Verhinderung von Betrug, Korruption und unethischem Verhalten einzuhalten, um die Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Qualität der Projekte zu stärken. Der unabhängige Beschwerdemechanismus der IKI soll Menschen, die (potentiell) negative soziale und/oder ökologische Folgen von IKI-Projekten erleiden oder die unsachgemäße Verwendung von Geldern melden wollen, die Möglichkeit geben, ihre Beschwerden zu äußern und Wiedergutmachung zu verlangen.
Um die Arbeit der IKI-Beschwerdemechanismus-Politik zu begleiten, bietet die IKI ein Online-Seminar für interessierte Durchführungsorganisationen und Durchführungspartner wie auch potentiell Betroffene und Nichtregierungsorganisationen an, um sich über die neuen Aspekte zu informieren, die sich aus der IKI-Politik des unabhängigen Beschwerdemechanismus ergeben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Übersichtsseite des Unabhängigen Beschwerdemechanismus der IKI.
Die Online-Seminare werden in englischer Sprache abgehalten. Wenn Sie eine Sitzung auf Französisch oder Spanisch wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter iki-complaints(at)z-u-g.org.
Wann:
- Dienstag, 31.10.2023, 10:00-11:00 Uhr MEZ (Anmeldeschluss am 24.07.2023)
- Dienstag, 12.12.2023, 15:00-16:00 Uhr MEZ (Anmeldeschluss am 03.09.2023)
Alle Seminare behandeln die gleichen Inhalte.
Wo:
Online (den Link stellen wir nach der Anmeldung zur Verfügung)
Sprache:
Englisch
Kontakt
Geschäftsstelle des unabhängigen Beschwerdemechanismus der IKI(IKI UBM)
Präsentation zum Download
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert