IKI Invest
Über IKI Invest werden ausschließlich Finanzierungsfonds und Multi-Geber-Initiativen gefördert. Dabei werden zwei grundlegende Ziele verfolgt:
- Stärkung und effektive Weiterentwicklung der multilateralen Zusammenarbeit zum Schutz des Klimas und der Biodiversität
- Entwicklung erfolgsversprechender Finanzierungsinstrumente zur Mobilisierung privaten Kapitals und von Investitionen in den Klima- und Biodiversitätsschutz
In beiden Fällen steht die finanzielle Zusammenarbeit innerhalb der Partnerländer im Mittelpunkt.
Inhaltlich können Fonds Ziele innerhalb folgender vier Förderbereiche der IKI verfolgen:
- Minderung von Treibhausgasemissionen
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken und Reduzierung von Emissionen durch Vermeidung von Entwaldung und Walddegradation (REDD+)
- Schutz der biologischen Vielfalt
IKI-Fondseinzahlungen können auch mehr als einen Förderbereich abdecken.
Welche Regel gelten für IKI Invest?
Eine Förderung über IKI Invest ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft:
- Partner sind förderfähig, wenn sie zur treuhänderischen Mittelverwaltung berechtigt sind. In der Regel handelt es sich hierbei um internationale Organisationen, multilaterale Entwicklungsbanken sowie die KfW, bei denen die Bundesrepublik als Mitglied/Anteilseigner über Mitbestimmungsrechte verfügt.
- Über IKI Invest wird keine klassische Projektförderung unterstützt, sondern ausschließlich Finanzierungsfonds und globale Multi-Geber-Initiativen.
- Die Einzahlung der IKI muss der deutschen Klimafinanzierungsberichterstattung anrechenbar sein. Zielländer müssen somit ODA-Staaten und/oder Non-Annex-I-Staaten repräsentieren.
Für IKI Invest gelten die gleichen Standards, wie für die anderen Förderinstrumente der IKI. Diese Standards umfassen u. a. die Berichterstattung zu Indikatoren, Regelungen zum Beschwerdemechanismus. Weitere Informationen sind dem Proposed Wording für Single-Donor und Multi-Donor Trust Funds für die Integration der IKI-Standards zu entnehmen.
Welche Fonds hat die IKI in der Vergangenheit bedient?
Beispiele für IKI-Fondseinzahlungen:
Kontaktieren Sie uns und stellen Sie Ihre Idee vor
Die IKI freut sich über Ihre Ideen und Vorschläge. Kontaktieren Sie das IKI Office der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH gerne über die nebenstehende Mail-Adresse. Sollte Ihr Vorschlag für eine Förderung in Betracht kommen, kontaktieren wir Sie mit weiteren Informationen.
Kontakt
IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert