Large Grants

Was sind die IKI Large Grants?

Die IKI Large Grants adressieren jährlich aktuelle Herausforderungen im Klimaschutz, im Bereich Anpassung an den Klimawandel und beim Biodiversitätserhalt.

Die jeweiligen Themenschwerpunkte orientieren sich an den Ergebnissen internationaler Verhandlungen, die im Zusammenhang mit der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) und dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) geführt werden.

Die Schwerpunkte spiegeln zudem die strategische Zielsetzung und die geografische Ausrichtung wider, die in der „Strategie der Internationalen Klimaschutzinitiative bis 2030“ für das Förderprogramm zusammengefasst sind.

Mit Blick auf die geografische Ausrichtung ist geplant, einzelne Themenschwerpunkte zu integrieren, die die bilaterale Zusammenarbeit mit den IKI-Schwerpunktländern stärken.

Das durch die IKI bereitgestellte Finanzierungsvolumen pro Projekt kann abhängig vom Themenschwerpunkt zwischen 5 und bis zu 20 Millionen Euro betragen.

Der Start des ersten Ideenwettbewerbs für die IKI Large Grants ist bisher zur diesjährigen Weltklimakonferenz (COP30) geplant, die vom 10. bis 21. November 2025 in Brasilien stattfinden wird. Die endgültige Entscheidung ist jedoch abhängig von den weiteren Entwicklungen bei der Verabschiedung des Bundeshaushaltes.

Call in Vorbereitung

Wie hoch ist die Förderung?

5 bis 20 Millionen

Wer wird gefördert?

Mehrere Organisationen und/oder Unternehmen in einem Konsortium.

Wie lange laufen die Projekte?

Bis zu acht Jahre.

Wie oft wird gefördert?

Jährliches Auswahlverfahren geplant.

Wo wird gefördert?

Bilateral, regional oder global

Wer kann am Ideenwettbewerb teilnehmen?

Die Teilnahme am Ideenwettbewerb der IKI Large Grants steht folgenden Organisationen offen:

  • Nichtregierungsorganisationen;
  • Hochschulen und Forschungseinrichtungen;
  • internationale zwischenstaatliche Organisationen und Einrichtungen, wie zum Beispiel Entwicklungsbanken;
  • Organisationen und Programme der Vereinten Nationen;
  • Durchführungsorganisationen der Bundesrepublik Deutschland;
  • Wirtschaftsunternehmen.

Regierungen der Partnerländer sowie Einzelpersonen können nicht am Ideenwettbewerb teilnehmen.

Kontakt

IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71

10963 Berlin

iki-office@z-u-g.org

Telefonische Sprechzeiten:
Dienstags: 13 bis 15 Uhr (MESZ/MEZ)
Donnerstags: 9 bis 11 Uhr (MESZ/MEZ)

+49 30 72618 0222

Large Grant in Vorbereitung

Hier finden Sie Informationen zum sich in Vorbereitung befindenden Large Grant

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert