IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 11 bis 20 von 24 Ergebnissen
  • Zwei Frauen schneiden Blumen
    Video | 02/2018

    Schnittblumen aus Kenia bedrohen die Fischerei des Landes

    An Kenias Naivasha-See liegt das "Blumenbeet Afrikas." Schnittblumen bescheren dem Land ein Viertel seiner Wirtschaftskraft. Aber die bunte Pracht verdreckt die Gewässer - eine Riesenproblem für die Fischerei.

  • Video | 01/2018

    Alltag Klimawandel: Leben mit Taifun und Dürre in Vietnam

    Vietnam kommt wegen des Klimawandels kaum zur Ruhe. Immer wieder wird das Land von Stürmen, Fluten und Dürren heimgesucht. Die Menschen in den Dörfern versuchen, sich den Folgen, so gut es geht, anzupassen.

  • Foto: DW
    Video | 07/2017

    Grüne Technologie für Hotels: Kühlen mit Zimtholz

    Auf Sri Lanka wird noch oft mit umweltschädlichen Anlagen gekühlt, die einen hohen Energieverbrauch haben. Eine Hotelkette will das bis 2020 ändern - mit Zimtholz.

  • Mann mit Geweih
    Video | 10/2015

    Nur Blutegel können das seltene Saola finden helfen

    Umweltschützer haben in Vietnam alles versucht, um dem seltenen und vom Aussterben bedrohten Saola auf die Spur zu kommen. Nur mit Hilfe von Blutegeln können sie die Tiere überhaupt finden.

  • Video | 06/2015

    Unruhiges Gewässer: Entlang des Tana-Flusses brodelt es

    Der Tana in Kenia ist beides, Lebensader für Mensch und Natur und Konfliktherd zwischen Stromversorgern, Landwirten und Umweltschützern. Das Projekt WISE-UP bringt alle Parteien an einen Tisch.

  • Video | 12/2014

    Kenia forstet auf, für größere Wälder und gegen den Krebs

    Die Rinde des Prunus Africana bringt Wirkstoffe gegen zahlreiche Krankheiten, vor allem gegen Prostata-Krebs. Umweltschützer und Bevölkerung arbeiten gemeinsam für nachhaltige Erntemethoden und gegen illegale Abholzung.

  • Screenshot of the film
    Video | 10/2014

    Aus Pink wird Grün: Mit Flamingos will Kenia auf die “Grüne Liste”

    Nach der Roten Liste bedrohter Arten, startet die Umweltorganisation "Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen" (IUCN) Ende 2014 die Grüne Liste für Projekte, die vorbildlich im Naturschutz sind. Eines der ersten darauf könnte der Bogoria-See in Kenia werden.

  • Video | 07/2014

    Wenn Jagd und Konsum von seltenen Arten zum Statussymbol wird

    Wer sich in Vietnam das Fleisch seltener Schlangen oder Bären-Gallensaft leisten kann, gehört zur steigenden Zahl der Reichen und Schönen. Um die Artenvielfalt zu erhalten, unternehmen viele Vietnamesen etwas dagegen.

  • Video | 06/2014

    Mangroven, Marktwirtschaft, Garnelen

    Mangroven sind wichtige Ökosysteme, müssen aber vielerorts Garnelen-Aquakulturen weichen und werden abgeholzt. Bio-Garnelen-Zucht und Aufforstung sollen das in Vietnam ändern.

  • Video | 01/2014

    Das schuppige Geheimnis des Atlas-Gebirges

    Eine Fischaufzuchtstation im marokkanischen Atlas-Gebirge soll den Wandel bringen: Landet der Nachwuchs erst im See, soll er den Einheimischen doppelt Geld bringen - durch Fischfang und Angeltourismus.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert