IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 19 Ergebnissen
  • Foto: DW
    Video | 06/2017

    Frische Luft in der alten Hauptstadt des Inkareichs

    Bis vor Kurzem sorgten Abwässer im peruanischen Cusco für unangenehme Gerüche, doch modernes Abwassermanagement macht die Stadt nun „geruchsneutral“.

  • Video | 07/2021

    Grüner kochen und wirtschaften in Peru

    Das südamerikanische Land ist für seine vielfältige Küche bekannt, aber Lebensmittelverschwendung ist ein Problem. Könnte man hier das Prinzip der Kreislaufwirtschaft nutzen?

  • Video | 05/2012

    Klimaversicherung in Peru

    An Perus Nordküste nimmt die Intensität und Häufigkeit von extremen Wettereignissen durch den Klimawandel zu. Für Anfang 2013 warnen Meteorologen gar vor einem El Niño - ein Wetterphänomen, das zu Unwettern und Überschwemmungen in der Region führt.

  • Mann und Junge pflanzen Gras
    Video | 07/2016

    Mit Amriso-Gras gegen Erosion

    Gras wird als alltäglicher Teil unserer Umwelt gerne übersehen. Aber wenn man genauer hinsieht, wird klar, wie wichtig Gras wirklich ist. Manchmal vollbringt es sogar richtige Heldentaten.

  • Frau mit Holzstöcken in der Hand
    Video | 06/2016

    Nepal zwischen Wiederaufbau und Umweltschutz

    Im April 2015 erschütterte ein Erdbeben Nepal. Die Nachwirkungen spüren die Menschen dort immer noch. Wiederaufbau und Umweltschutz passen nur schwer zusammen. Sogenannte Waldkomitees greifen hier ein.

  • Burgruine
    Video | 12/2015

    Peruanische Bergbauern sichern ihr Überleben mit einfachen Tricks

    Seit jeher haben die Völker in den Bergen Perus im Einklang mit der Natur gelebt, doch der Klimawandel holt sie ein. Sie müssen ihre traditionelle Lebensweise an die Veränderungen anpassen, auch um die Natur zu erhalten.

  • Mann hält Fisch
    Video | 10/2016

    Peru: bedrohte Delikatesse aus dem Amazonas

    Der Paiche ist der größte Süßwasserraubfisch im Amazonasgebiet. Und eine Delikatesse. Das bedroht den Bestand, was auch die indigenen Fischer zu spüren bekommen.

  • Video | 01/2020

    Peru: Neue Partner für Naturschutz in den Anden

    Das Manu-Biosphärenreservat in Peru ist eines der vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Doch die Ausweitung der Landwirtschaft sorgt für Waldverlust. Ein Naturschutzprojekt bringt Menschen und Natur wieder in Einklang.

  • Video | 02/2015

    Perus Amazonien: Flüsse ohne Fische

    Abholzung und Goldförderung schaden der biologischen Vielfalt im Amazonasbecken. Lokale Gemeinden wollen diesen Trend nun umkehren - und mit der Natur statt gegen sie arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

  • Video | 09/2014

    Perus Naturschutz vor Herausforderungen

    Die Umweltschützer in Perus Manú Nationalpark beziehen die lokale Bevölkerung in ihre Arbeit ein. Das ist nicht immer einfach, weil einige indigene Gemeinden die Abgeschiedenheit von der Außenwelt vorziehen. 

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert