Perus Amazonien: Flüsse ohne Fische

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Für die Amarakaeri-Region des Amazonasbeckens im Südosten Perus könnten Fische die letzte Rettung sein. Die Fischzucht ist für die lokale Bevölkerung eine dringend benötigte neue Einkommensquelle, weil der Wald und die Flüsse der Region keine Lebensgrundlage mehr bieten. Denn die Abholzung schreitet unaufhörlich voran und Quecksilber aus den umliegenden Goldminen verseucht die natürlichen Wasserläufe. Auch die Umwelt könnte profitieren: Das neue Einkommen bedeutet, dass zukünftig weniger Menschen auf die Arbeit in den Minen und in der Holzindustrie angewiesen sind, die Wald und Flüssen so zugesetzt hat.

Ein Film von Carolina Chimoy

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
6:24 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2015

Land
Peru

Projekt

Integriertes Klimawandelmanagement in Gemeindereservaten im Regenwald Amazoniens

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Videos zum Projekt

Video-Thumbnail Integrated Climate Change Management in Communal Reserves in the Amazon Rainforest

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Meldungen zum Projekt

Ein Mann und eine Frau in roten T-Shirts zapfen mit einem Eimer Kautschuk im peruanischen Regenwald
02.11.2023

Von den indigenen Gemeinschaften geleitete Klimaschutzansätze im peruanischen Amazonasgebiet

weiterlesen Von den indigenen Gemeinschaften geleitete Klimaschutzansätze im peruanischen Amazonasgebiet
Flusslandschaft
24.06.2022

Synergien für eine nachhaltige Entwicklung in Peru

weiterlesen Synergien für eine nachhaltige Entwicklung in Peru