Perus Amazonien: Flüsse ohne Fische

Für die Amarakaeri-Region des Amazonasbeckens im Südosten Perus könnten Fische die letzte Rettung sein. Die Fischzucht ist für die lokale Bevölkerung eine dringend benötigte neue Einkommensquelle, weil der Wald und die Flüsse der Region keine Lebensgrundlage mehr bieten. Denn die Abholzung schreitet unaufhörlich voran und Quecksilber aus den umliegenden Goldminen verseucht die natürlichen Wasserläufe. Auch die Umwelt könnte profitieren: Das neue Einkommen bedeutet, dass zukünftig weniger Menschen auf die Arbeit in den Minen und in der Holzindustrie angewiesen sind, die Wald und Flüssen so zugesetzt hat.
Ein Film von Carolina Chimoy
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
6:24 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2015
Land
Peru
Projekt
Integriertes Klimawandelmanagement in Gemeindereservaten im Regenwald Amazoniens
Globale Ideen
