IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Costa Rica (70)
- Uganda (43)
- Vietnam (27)
- Kolumbien (27)
- Philippinen (26)
- Thailand (23)
- Guatemala (23)
- Kenia (22)
- Ägypten (19)
- Sambia (17)
- Nepal (16)
- Peru (16)
- Jordanien (15)
- Uruguay (15)
- Marokko (14)
- Indonesien (12)
- Äthiopien (11)
- Gambia (11)
- Algerien (10)
- Kuba (10)
- Ecuador (10)
- Libanon (9)
- Senegal (9)
- Argentinien (9)
- Honduras (9)
- Mexiko (8)
- Panama (8)
- Chile (8)
- weltweit (8)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (8)
- Ghana (8)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Ruanda (7)
- Tansania (7)
- Tunesien (7)
- Türkei (7)
- Demokratische Republik Kongo (7)
- Indien (6)
- Iran (6)
- Nicaragua (6)
- Belize (6)
- Bhutan (6)
- Brasilien (6)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (6)
- El Salvador (6)
- Grenada (6)
- Laos (5)
- Vanuatu (5)
- Mongolei (4)
- Südafrika (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Kambodscha (4)
- Madagaskar (3)
- Pakistan (3)
- Seychellen (3)
- Sudan (3)
- Burundi (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Georgien (3)
- Kasachstan (2)
- Malaysia (2)
- Mosambik (2)
- Süd Sudan (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Kirgisistan (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Aserbaidschan (1)
- Paraguay (1)
- Bangladesch (1)
- Russische Föderation (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Schweden (1)
- Togo (1)
- Turkmenistan (1)
- Benin (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Burkina Faso (1)
- China (1)
- Fidschi (1)
- Deutschland (1)
- Haiti (1)
-
Publikation | 03/2023
nature-positive urban pilot projects on biodiversity in Costa Rica
Erprobung naturfreundlicher Wirtschaftsmaßnahmen in einer städtischen Landschaft Costa Ricas
Spanisch (PDF, 1 MB)
Englisch (PDF, 1 MB)
News | 11/2022Beteiligung aller Interessen als Erfolgsrezept
Wie ein IKI-Projekt über den Landschaftsansatz den Schutz der Umwelt und die wirtschaftliche Entwicklung in den Partnerländern in Afrika miteinander…
Publikation | 10/2022Synergies between adaptation, biodiversity, and mitigation
Die Studie befasst sich mit Klima- und Biodiversitätssynergien zwischen NDC und dem neuen Global Biodiversity Framework und betrachtet naturbasierte Anpassungen (NbS) in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Städte.
Englisch (PDF, 4 MB)
Video | 10/2022IKI Brown Bag Lunch: Women in the climate movement
Während der Veranstaltung berichteten die drei Klimaaktivistinnen Cielo Mendoza (Ecuador), Deliani Poetriayu Siregar (Indonesien) und Sarah Akello (Uganda), wie Geschlechtergerechtigkeit und Klimaschutz zusammenhängen.
News | 10/2022Ägypten weitet Maßnahmen zur Anpassung seines Landwirtschaftssektors an den Klimawandel aus
Ihre Exzellenz Dr. Yasmine Fouad, Umweltministerin von Ägypten, spricht über die Rolle des von der IKI geförderten SCALA-Programms in Ägypten.
Publikation | 09/2022Agroforestry a Primer: Design and management principles for people and the environment
Festlegung von Grundsätzen zur Unterstützung von Gestaltern und Gemeinschaften bei der Förderung ihrer eigenen baumbasierten Innovationen.
Englisch (PDF, 10 MB)
Video | 08/2022Guía para la Valoración Económica de Servicios Ecosistémicos Marinos y Costeros
Ein neuer Leitfaden erleichtert die ökonomische Bewertung mariner Ökosystemdienstleistungen in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Erhaltung.
Publikation | 06/2022Future-Proofed: Protecting Infrastructure in Uncertain Times
Der Bericht zeigt, wie Cool Up die Resilienz durch Förderung nachhaltiger Kühlung in der MENA Region stärkt, um künftige Bedrohungen abzumildern.
News | 06/2022Green Recovery in die Tat umsetzen – Erfahrungen aus Uganda
Interview mit Rebecca Nabatanzi Sserwanga über ihre Erfahrungen als Wirtschaftsberaterin für das Ministerium für Finanzen, Planung und wirtschaftliche…
Video | 03/2022Bäume pflanzen gegen Wasserknappheit
Wasserknappheit und Klimawandel werden in Chile oft in einem Atemzug genannt - dabei ist die systematische Privatisierung des Wassers zumeist der Ursprung des Problems. Könnte eine neue Verfassung das ändern?
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert