Die Insel Chorao: Ein Ort, seine Bewohner und ein Projekt

Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

(englischsprachig)

Die Insel Chorao, im Mandovi-Fluss in Goa, hat eine einzigartige ökologische und kulturelle Geschichte, die viele Veränderungen des Landes und seiner Umwelt einschließt. 2014 wurde das Projekt „Nachhaltiges Management von Küsten- und Meeresschutzzonen“ im Dr. Salim Ali Vogelschutzgebiet gestartet.  Es wirdvom indischen Ministerium für Umwelt, Wald und Klimawandel, dem Goa Walddepartment und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH gemeinsam durchgeführt. Durch den Einbezug der lokalen Gemeinde versucht das Projekt ein ökologisches und wirtschaftliches Gleichgewicht für das Ökosystem und seine Bewohner zu schaffen.

Der Film wurde im Rahmen des Projektes „Nachhaltiges Management von Küsten- und Meeresschutzzonen“ des Indisch-Deutschen Biodiversitätsprogrammes erstellt. Das Projekt wird von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesumweltministeriums gefördert.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
15:55 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2016

Land
Indien

Projekt

Nachhaltiges Management von Küsten- und Meeresschutzzonen, Indien

Videos zum Projekt

Film "Fishing Palk Bay"; Foto: Screenshot Youtube/ Indo-German Biodiversity Programme

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Flamingos fliegen über Fluss

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Strand

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Forstbeamte erhalten ein spezielles Training auf den Andamanen - unter Wasser.

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

Fischer beim handwerklichen Fischfang (Bild: Neeraj Khera, GIZ Indien)
27.12.2017

Evaluierung von Fischbeständen bei mangelnden Daten

weiterlesen
Filmausschnitt
29.07.2016

IKI-Medienprojekt in Indien erfolgreich

weiterlesen
Kein Bild verfügbar
31.05.2016

Biodiversitätstag: IKI-Projekte feiern die Artenvielfalt

weiterlesen
Kein Bild verfügbar
09.03.2016

IKI-Projekt beeindruckt beim Karneval in Goa

weiterlesen
Gruppe Flamingos auf Wasser
23.10.2015

Schutzgebiet in der indischen Millionenstadt Mumbai

weiterlesen
Mangroven
20.07.2015

Tag der Biodiversität in Indien

weiterlesen
Kleine Schildkröten krabbeln durch den Sand
26.03.2015

Beginn des Lebens in Freiheit

weiterlesen