Die Insel Chorao: Ein Ort, seine Bewohner und ein Projekt

(englischsprachig)
Die Insel Chorao, im Mandovi-Fluss in Goa, hat eine einzigartige ökologische und kulturelle Geschichte, die viele Veränderungen des Landes und seiner Umwelt einschließt. 2014 wurde das Projekt „Nachhaltiges Management von Küsten- und Meeresschutzzonen“ im Dr. Salim Ali Vogelschutzgebiet gestartet. Es wirdvom indischen Ministerium für Umwelt, Wald und Klimawandel, dem Goa Walddepartment und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH gemeinsam durchgeführt. Durch den Einbezug der lokalen Gemeinde versucht das Projekt ein ökologisches und wirtschaftliches Gleichgewicht für das Ökosystem und seine Bewohner zu schaffen.
Der Film wurde im Rahmen des Projektes „Nachhaltiges Management von Küsten- und Meeresschutzzonen“ des Indisch-Deutschen Biodiversitätsprogrammes erstellt. Das Projekt wird von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesumweltministeriums gefördert.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
15:55 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2016
Land
Indien
Projekt
Nachhaltiges Management von Küsten- und Meeresschutzzonen, Indien
Publikationen zum Projekt
-
05/ 2022 | IKI-Evaluation
Nachhaltiges Management von Küsten- und Meeresschutzzonen, Indien
Deutsch (PDF, 631 KB)
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.