Mexiko: Solarthermie für die Industrie

Industrieanlagen verbrauchen große Mengen an Energie und tragen wesentlich zum Ausstoß von Treibhausgasen bei. Solarthermie nutzt Sonnenenergie, um Wärme zu erzeugen und gehört zu den Erneuerbaren Energien, die noch relativ unbekannt sind.
Mexiko ist ein Land, das bereits eine florierende Solarthermiebranche hat - und wo sich Solarthermie bereits rechnet. Weil vielen Unternehmen die Erfahrung damit fehlt, erkennen sie das Potenzial nicht und verzichten auf diese Form von Erneuerbarer Energie.
Die mexikanische Käsefabrik Lacteos Mojica produziert 40 Tonnen Käse pro Woche und nutzt nun Sonnenenergie, um täglich 8000 Liter Wasser zu erwärmen. Dadurch verbraucht sie weniger des fossilen Brennstoffes Erdgas.
Ein Film von Wolfgang Bernert
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
05:01 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2019
Land
Mexiko
Projekt
Klimaschutz in der Industrie durch solare Prozesswärme - SOLARPAYBACK
Globale Ideen

Publikationen zum Projekt
-
03/ 2017 | Leitfaden
Solar Heat for Industry
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Spanisch | Spanish (PDF, 4 MB)
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.