Das "1000-Dächer-Programm" - Verbreitung solarthermischer Warmwassererzeugung
Das Projekt hat solarthermische Anlagen als ressourcenschonende und preiswerte Alternative der Warmwassererzeugung in ausgewählten Regionen Brasiliens verbreitet. So planten die Projektpartner beispielsweise im sozialen Wohnungsbau Solaranlagen, finanzierten sie und begleiteten deren Umsetzung. Parallel verbesserte das Projekt die Dienstleistungsqualität von lokalen Service- und Wartungsfirmen. Zudem entwickelte es gemeinsam mit den Partnern nationale Umsetzungsstrategien und attraktive Förderinstrumente zur Verbreitung solarthermischer Anlagen. Auch Banken, Bauträger, Installationsfirmen, Bewohnervertretungen, Kommunen und andere Stakeholder waren in den Prozess eingebunden.
- Länder
- Brasilien
- IKI Förderung
- 1.635.332,27 €
- Laufzeit
- 12/2008 bis 02/2013
- Status
- abgeschlossen
- Durchführungs -organisation
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH - Brazil
- Politischer Partner
-
- Ministry of Environment - Brazil
- Durchführungspartner
-
- Caixa Econômica Federal Bank - Brazil
- DASOL/ABRAVA - Brazil
- National Programme for Electricity Conservation (Procel) - Brazil
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Förderung von Anlagen (zirka 100.000m² installierte Kollektorfläche) im Rahmen des staatlichen Programms für sozialen Wohnungsbau unterstützt
- Arbeitskreis Solarthermie als Forum für institutionelle Zusammenarbeit der Schlüsselakteure eingerichtet
- Strategieplan Soarthermie 2011-2015 erarbeitet; Umsetzung trägt direkt zu brasilianischen Klimazielen bei
- Resolution verabschiedet, die die Nutzung von Solarthermie zur Warmwasseraufbereitung im sozialen, eingeschossigen Wohnungsbau verpflichtend vorschreibt
- Ausbildungs- und Dienstleistungsqualität von lokalen Servicefirmen durch Trainingsmaßnahmen verbessert
- Akzeptanz und Verbreitung der Solarthermieanlagen durch landesweite Informationskampagnen erhöht
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert