Emerging Market Climate Action Fund (EMCAF)
Der Dachfonds unterstützt Fondsmanager, die wirtschaftlich tragfähige Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern durchführen. Die Allianz Global Investments (AGI) fungiert als Fondsmanager und die Europäische Investitionsbank (EIB) als Berater der AGI. Der Fonds fokussiert sich auf Investitionen in die Sektoren erneuerbare Energien und Energieeffizienz, gefolgt von Investitionen in nachhaltigen Verkehr, Forstwirtschaft, Wiederherstellung von degradiertem Land, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie Kreislaufwirtschaft. Es handelt es sich um "Greenfield-Investitionen", das heißt um Kapitalinvestitionen in noch nicht betriebsbereite Infrastrukturanlagen in der Bau- oder Entwicklungsphase. Der Fonds wird nicht eigenständig in Infrastrukturanlagen investieren. Jegliche Investitionen erfolgen entweder als indirekte Investitionen über einen Fond, eine Plattform oder als Ko-Investitionen.
- IKI Förderung
- 57.250.000,00 €
- Laufzeit
- 10/2021 bis 12/2038
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- KfW Entwicklungsbank
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Angesichts der Notwendigkeit, die Mobilisierung privater Finanzmittel zu erhöhen, unterstützt Deutschland den Emerging Market Climate Action Fund (EMCAF) mit 25 Mio. EUR und hat auf dem G7-Gipfel angekündigt, dass es weitere 30 Mio. EUR bereitstellen will. EMCAF ist ein Dachfonds zur Unterstützung von Fondsmanagern bei kommerziell tragfähigen Klimaschutz- und Anpassungsprojekten in Schwellen- und Entwicklungsländern. EMCAF mobilisiert über ein Blended-Finance-Modell erhebliches privates Kapital, indem er die Risiken für private Investoren für Investitionen in Bereichen mit höheren Risiken senkt. Allianz Global Investments (AGI) fungiert als Fondsmanagerin von EMCAF und die Europäische Investitionsbank als Beraterin der AGI. Der EMCAF konzentriert sich auf Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz, umfasst aber auch die Bereiche nachhaltiger Verkehr, Forstwirtschaft, Sanierung/Wiederherstellung von geschädigtem Land, Wasserversorgung, Abwasser und Kreislaufwirtschaft. Der Fonds konzentriert sich ausschließlich auf "Greenfield"-Investitionen.
Letzte Aktualisierung:
12/2023
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert