Unterstützung Vietnams bei der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens II

Vietnam ist durch seine lange Küstenlinie und Deltas anfällig für den Klimawandel und verfolgt daher eine engagierte Klimapolitik. Bei der UN-Klimakonferenz 2021 hat das Land angekündigt, mit internationaler Unterstützung bis 2050 klimaneutral zu werden. Das Projekt unterstützt das vietnamesische Umweltministerium bei der Umsetzung der Nationalen Klimastrategie, die erste sektorübergreifende Strategie zur Erreichung des Netto-Null Emissionsziels bis 2050, sowie bei der Umsetzung des Nationalen Biodiversitätsaktionsplans. Es berät zudem das Verkehrsministerium zur Dekarbonisierung des Frachtverkehrs und das Landwirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit zwei Provinzen zum Ausbau von Maβnahmen zur ökosystembasierten Anpassung und enthält die Koordination der IKI-Schnittstelle für Vietnam. Der interdisziplinäre Projektansatz zur Umsetzung der Klimaneutralitätsziele kann als wichtiger Lernprozess andere Länder in der Region positiv in ihren eigenen Klimazielen fördern.

Projektdaten

Länder
Vietnam
IKI Förderung
10.000.000,00 €
Laufzeit
04/2023 bis 03/2028
Status
laufend
Durchführungs -organisation
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH - Viet Nam
Politischer Partner
  • Ministry of Natural Resources and Environment (MoNRE) - Viet Nam
Durchführungspartner
  • Center for Highland Natural Resource Governance Research (CEGORN)

Stand der Umsetzung/Ergebnisse

  • An den IKI-Netzwerkworkshops im Oktober 2023 und September 2024 nahmen Vertreterinnen und Vertreter von BMWK, BMUV, vietnamesischen Partnerministerien und 29 IKI-Projekten teil. Die Veranstaltung im Jahr 2023 förderte den Dialog über die IKI-Strategie, die bevorstehende COP28 und die Globale Bestandsaufnahme; im Jahr 2024 hingegen zu ökonomischen Instrumenten für nationale Biodiversitätsstrategien und die Umsetzung des Aktionsplans (NBSAPs).
  • Ein entwickeltes Konzept für die weitere Entwicklung der Elektromobilität in Vietnam hatte direkten Einfluss auf den Start des Ressourcenmobilisierungsplans für die Just Energy Transition Partnership in Vietnam im November 2023.
  • Die Projektunterstützung ermöglichte es der vietnamesischen Delegation auf der COP28 und COP29, die Klimaschutzbemühungen des Landes effektiv zu kommunizieren. Dazu gehörte unter anderem ein erfolgreiches Side Event zum Thema „Naturbasierte Lösungen: Erreichen der Klimaziele und nachhaltige Landwirtschaft in Vietnam“, das am 10. Dezember 2023 in Dubai stattfand.
  • Im Mai 2024 unterstützte das Projekt NBCA die nationale Biodiversitätsbehörde Vietnams bei der Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt in Vietnam, indem es einen Multi-Stakeholder-Workshop in Hoi An durchführte, der Diskussionen über die Umsetzung der Nationalen Strategie für die biologische Vielfalt und andere bevorstehende Initiativen wie die Anerkennung anderer effektiver flächenbasierter Schutzmaßnahmen (OECMs) in Vietnam erleichterte.
  • Das Projekt lieferte mehrere technische Berichte zur Unterstützung der Einrichtung des Emissionshandelssystems und der nationalen Vorschriften für den Kohlenstoffhandel.
  • Der Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den IKI-Projekten in Vietnam wurde durch regelmäßige Treffen in Hanoi zu Themen wie Biodiversität, NDC 3.0, Klimafinanzierung, Energiewende, Kohlenstoffmärkte, COP-Ergebnisse und Anpassung vorangetrieben. Schulungen zu Kommunikation und Gender boten weitere Gelegenheiten zum Austausch.

Letzte Aktualisierung:
06/2025

Legende:

  • Aktuelles Projekt
  • Vorgängerprojekt
  • Nachfolgeprojekt
  • Thema
  • Länderauswahl

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Videos zum Projekt

Thumbnail giz Vietnam's response to climate change

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!