IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 24 Ergebnissen
  • Video | 10/2020

    Leder aus Pilzen: Eine nachhaltige und vegane Alternative zu Tierleder?

    Ein indonesisches Startup gehört zu den wenigen Unternehmen, die aus Pilzen lederähnliches Material herstellen. Die Hoffnung ist, dass Textilien auf pflanzlicher Basis die Modebranche nachhaltiger machen.

  • Video | 09/2020

    Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?

    Stau gehört zum Alltag in Bangkok. Autos und alte, dieselbetriebene Busse verstopfen die Straßen. Thailands Hauptstadt will nun die öffentlichen Verkehrsmittel modernisieren, um die Luftverschmutzung zu verringern.

  • Video | 09/2020

    Corona: Gefahr für Orang-Utans auf Sumatra

    Im von Bukit Tigapuluh auf Sumatra werden Waisen von Orang-Utan in einer Dschungelschule auf ihre Auswilderung vorbereitet. Doch wegen Corona fallen die Kletterstunden im Wald derzeit aus.

  • Screenshot
    Video | 08/2019

    Marokko - Warum Bauern zu Insektenschützern werden

    Insekten sind auf der ganzen Welt bedroht. Dabei sind sie wichtig, vor allem für die Landwirtschaft. Ein Projekt in Marokko testet, wie Bauern Insekten schützen können.

  • Video | 10/2018

    Hanois Kampf gegen dicke Luft

    Um die Luftqualität in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi merklich zu verbessern, müssen die Einwohner ihre Gewohnheiten ändern. Aber wie bringt man die Menschen dazu, ihre geliebten Mopeds stehen zu lassen?

  • Arbeiterinnen in einer Obst-Fabrik; Foto: DW/ Mabel Gundlach
    Video | 06/2018

    Eine Klimaversicherung in Marokko – ganz unbürokratisch?

    Wenn das Wetter verrückt spielt, betrifft es den ganzen Wirtschaftskreislauf - Landwirtschaft und Menschen gleichermaßen. Wie kann man das Risiko für alle Beteiligten mindern?

  • Video | 01/2018

    Alltag Klimawandel: Leben mit Taifun und Dürre in Vietnam

    Vietnam kommt wegen des Klimawandels kaum zur Ruhe. Immer wieder wird das Land von Stürmen, Fluten und Dürren heimgesucht. Die Menschen in den Dörfern versuchen, sich den Folgen, so gut es geht, anzupassen.

  • Video | 01/2018

    Aus dem Käfig in die Wildnis

    Orang-Utan-Schulen sind Teil eines Schutzprojektes der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF). Sie kämpft für den Erhalt der Orang-Utans im Bukit-Tigapuluh-Nationalpark in Sumatra. Ihr Ziel: Der Aufbau einer neuen Population.

  • Video | 10/2017

    COP23: Das zähe Ringen um Schutzgebiete

    Fidschi gilt vielen als Paradies auf Erden, doch tatsächlich ist das Leben im Meer um die Inselgruppe bedroht. Forscher, Politiker und Einwohner müssen zusammenarbeiten, um die Artenvielfalt unter Wasser zu schützen.

  • Foto: Julia Henrichmann
    Video | 10/2017

    Tunesische Brauerei führend bei Energieeffizienz

    Eine tunesische Brauerei ist eines von vier großen Unternehmen, die ihren Energieverbrauch senken. Ihr praktischer Ansatz ist Teil einer größeren Kampagne, die das Augenmerk auf die Einsparung von Energie lenken will.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert