Kenia - Elektrisch durch Nairobi

Die Luft in Nairobi ist stark verschmutzt. Hauptgrund dafür sind Hunderttausende mit Benzin und Diesel betriebene Autos und Busse, aber auch immer mehr Motorräder, die über die Straßen von Kenias Hauptstadt rollen. Sie stoßen Feinstaub und Ruß aus, der sich auf die Gesundheit der Menschen des Landes auswirkt. Immer mehr Menschen leiden deshalb unter Atemwegsproblemen.
Um dieser Umweltbelastung und dem steigenden CO2-Ausstoß entgegenzuwirken, fördert die Umweltbehörde der Vereinten Nationen (UNEP) die Entwicklung und den Einsatz von Elektrofahrzeugen. Einige Unternehmen, wie z.B. das Startup 'Solar E-Cycles' und die schwedische Firma 'Opibus' haben die ersten mit Strom betriebenen Fahrräder, Motorräder und Autos auf den Markt gebracht.
Allerdings ist es nicht ganz einfach, alle mit ins Boot zu holen. Behörden stellen sich bei der Zulassung der Fahrzeuge oftmals quer, und auch Kunden müssen von den Vorteilen der E-Fahrzeuge manchmal noch überzeugt werden.
Ein Film von Thomas Hasel.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
6:23 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2020
Land
Kenia
Projekt
Integration elektrischer 2-& 3-Räder in bestehende städtische Verkehrssysteme in Entwicklungsländern
Globale Ideen
