Rettung für einen heiligen Wald

Für Äthiopiens Shekacho ist der Wald heilig. Er ist ihre Seele und Lunge, sagt Dakito Atestata, Oberhaupt des Shekacho Clans. Der Sheka-Wald, von dem Atestat spricht, liegt im Südwesten Äthiopiens und ist eines der letzten Stücke tropischen Regenwalds des Landes. Einzigartig in seiner Artenvielfalt teilen sich Leoparden, Löwen, Antilopen und 55 seltene Pflanzenarten den Wald mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Der Gesang zahlloser Vögel - von denen 10 nur hier heimisch sind - schallt durch den Wald. Viele der Bäume sind heilige Orte für die Shekacho. Aber die menschlichen Siedlungen rücken immer weiter in den Wald vor und bedrohen dessen Fortbestand. Um diese Entwicklung aufzuhalten, bietet die NGO Melca-Ethiopia den Bauern vor Ort nun eine Alternative. Gefördert von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI), bietet die NGO nachhaltige Zusatzeinkommen wie Bienenzucht oder Bullenmast, um sie davon abzuhalten, das einzigartige Ökosystem des Sheka-Waldes auszubeuten.
Ein Film von Wolf Gebhardt
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
6:43 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2015
Land
Äthiopien
Projekt
Förderung von Naturschutz und Resilienz in Gemeinden
Globale Ideen

Publikationen zum Projekt
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.