Vom Termitenfrühstück und Astschwingen

Bukit Tigapuluh, "30 Hügel", ist einer der letzten Tiefland-Regenwälder Sumatras mit einer einzigartigen Artenvielfalt: Tiger, Elefanten, Tapire und: Orang-Utans. Doch der Wald fällt zu einem großen Teil der Papier- und Palmölindustrie zum Opfer. Das Ökosystem schrumpft täglich mehr und mit ihm der Lebensraum für die Tiere. In nur 20 Jahren ist die Population der Orang-Utans um die Hälfte gesunken, noch etwa 6000 Tiere leben auf Sumatra. Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) betreibt in Bukit Tigapuluh eine Auswilderungsstation, in der rund 200 Orang-Utans für ein Leben in Freiheit trainiert werden. Die Schule ist nicht einfach, denn die Tiere haben nie gelernt, wie sie Nahrung finden oder auf einen Baum klettern.
Ein Film von Inga Sieg
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
7:06 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2014
Land
Indonesien
Projekt
Naturschutzkonzessionen zum Tropenwaldschutz in Indonesien
Globale Ideen
