Entwicklung ökosystembasierter Lösungen für das Management der Biodiversitätslandschaft in Bhutan

Der Kaiserreiher ist eine stark gefährdete Art und wird in vielen seiner traditionellen Heimatgebiete im östlichen Himalaya nicht mehr gesichtet. Die Lebensräume des Kaiserreihers in Bhutan in den Flussgebieten des Punatsangchhu and Mangdechhu sind durch den Bau großer Wasserkraftwerke und andere Entwicklungsaktivitäten degradiert und bedroht. Das Projekt etabliert aufbauend auf ökosystembasierten Lösungen geeignete Schutzansätze und -maßnahmen, um die Lebensräume wiederherzustellen und zu erhalten. Durch ein verstärktes Engagement der Gemeinden und die Etablierung von ökosystembasierten Anpassungsoptionen für den Lebensunterhalt, werden Ökosystemdienstleistungen innerhalb des Verbreitungsgebiets sowie die Lebensgrundlagen der lokalen Gemeinschaft verbessert. Die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf ökosystembasierten und gemeinschaftsbasierten Schutz und Anpassung werden für die Anwendung auf andere Landschaften in Bhutan und ähnliche Gebiete in anderen Himalaya-Ländern weitergegeben.

Projektdaten

Länder
Bhutan
IKI Förderung
3.687.239,00 €
Laufzeit
07/2021 bis 06/2026
Status
laufend
Durchführungs -organisation
Royal Society for Protection of Nature (RSPN) Bhutan
Politischer Partner
  • Ministry of Agriculture and Forests - Bhutan

Stand der Umsetzung/Ergebnisse

  • Die Schulung der die Zählungen für die ESRAM-Bewertung durchführenden Personen fand vom 16.09.2021 bis 17.09.2021 statt (www.rspnbhutan.org/… ).
  • Der technische ESRAM-Bericht, der Bericht zur Bewertung der biologischen Vielfalt und die ESRAM-Studienprotokolle sind fertiggestellt und wurden veröffentlicht.
  • Am 02.09.2021 fand ein Projekt-Auftakttreffen auf nationaler Ebene statt, zur Information und Verbesserung der Koordination zwischen den Stakeholdern (www.rspnbhutan.org/… ). Über die Eröffnungsveranstaltung berichteten die nationale Zeitung (Kuensel) und der Bhutan Broadcasting Service, das nationale Rundfunkmedienhaus (kuenselonline.com/…, www.bbs.bt/…).
  • Wiederherstellung von degradierten Flächen innerhalb der Kaiserreiher-Habitat auf einer Fläche von 15,7 Hektar.

Letzte Aktualisierung:
03/2023

Legende:

  • Aktuelles Projekt
  • Vorgängerprojekt
  • Nachfolgeprojekt
  • Thema
  • Länderauswahl

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert