Nachhaltige Finanzierung für Biodiversität in Brasilien und Kolumbien (SF4B)
Um die Biodiversitätsperspektive in der Entwicklung von Klassifizierungssystemen (Taxonomien) für nachhaltige Finanzierungen zu integrieren, sind ein Verständnis für das Potenzial von Taxonomien erforderlich und die Fähigkeit, diese anzuwenden. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich dieses Projekt darauf, politische Entscheidungstragende sowie Finanzmarktakteurinnen und -akteure in Brasilien und Kolumbien zu befähigen, nachhaltige Finanztaxonomien anzuwenden. Zusätzlich weckt es durch praktische Beispiele Interesse an der Anwendung solcher Taxonomien in biodiversitätsrelevanten Sektoren. Durch den Wissensaustausch zwischen den Zielländern und der EU, wird die internationale Zusammenarbeit gestärkt, um nachhaltige Finanzpraktiken zu harmonisieren und eine Erholung nach der COVID-19 Pandemie im Einklang mit der Natur und das Erreichen der internationalen Biodiversitätsziele zu fördern.
- Länder
- Brasilien, Kolumbien
- IKI Förderung
- 703.501,29 €
- Laufzeit
- 09/2021 bis 03/2024
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
- Durchführungspartner
-
- Fondo Acción
- Fundação Getulio Vargas (FGV)
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Bestandsaufnahme zu Rahmendbedingungen für nachhaltige Finanzierung in Brasilien, Kolumbien und der EU.
- Kontext Kolumbien: Veröffentlichung des Entwurfs einer nationalen Taxonomie im Oktober 2021, Kommentierung durch das Projekt im Rahmen öffentlicher Konsultationen.--- Kontext Brasilien: Der brasilianische Bankenverband (FEBRABAN) hat 2020 seine zusammen mit dem Projektpartner Fundação Getúlio Vargas entwickelte Methodik für eine Grüne Taxonomie von 2014 aktualisiert, um die Finanzströme in Sektoren der grünen Wirtschaft zu messen. Derzeit ist die Berichterstattung nicht mehr eine freiwillige Verpflichtung der Finanzinstitute, sondern ein Prozess, der Daten aus dem Kreditinformationssystem der Zentralbank abruft.
- Nutzung von Synergien für Dialog mit der brasilianischen Regierung mit IKI-Projekt FiBras der GIZ, das darauf abzielt, grüne/nachhaltige Finanzierungen auszuweiten. (www.giz.de/…).
- Nationale Stakeholder-Dialoge und Schulungen in 2022.
- Brasilien:
- Zwischen 2022 und 2023 Durchführung von 14 Treffen mit relevanten Interessenvertretern, die an einer brasilianischen Taxonomie-Regulierung interessiert sind (darunter brasilianische Zentralbank, Wertpapier- und Börsenkommission (CVM) und die Exekutivbehörde der Bundesregierung (Casa Civil);
- Durchführung von zwei Interviews mit sozio-ökologischen Organisationen, die mit indigenen Gemeinschaften arbeiten;
- Durchführung von sieben Online-Schulungen zum Thema Taxonomie in Zusammenarbeit mit Greenomy;
- FGV organisierte mit Unterstützung von Greenomy drei persönliche Workshops zum aktuellen Stand der Taxonomie und Biodiversität für drei Zielgruppen: Finanzinstitutionen, Unternehmen und Regulierungsbehörden (NGOs und Regierung).
- Kolumbien:
- Vier Online-Sitzungen mit jeweils über 800 Teilnehmenden im Rahmen des mit der Universidad Autonoma de Bucaramanga entwickelten Schulungsprogramms;
- Drei Sitzungen eines Massive Open Online Courses (MOOCs, kostenlose Online-Kurse) bis September 2023, eine weitere Schulung wird bis Ende 2023 stattfinden.
- Drei Workshops mit dem privaten Finanzsektor und der Regierung (Green Taxonomy Roundtable), um relevante Informationen zu folgenden Themen zu präsentieren: Blended Finance für Biodiversität, NbS für den Finanzsektor und NbS aus der Perspektive der kolumbianischen Biodiversitäts-Taxonomie.
- Publikationen:
- Rutas hacia las finanzas para la biodiversidad (Sp, En, Pt) www.fs-unep-centre.org/…;
- National Overview of Biodiversity Finance – Current Status and Challenges in Colombia (publication also in Spanish and Portuguese) fondoaccion.org/…;
- Stocktaking Report: Biodiversity financing context in Brazil (publication also in Spanish and Portuguese) eaesp.fgv.br/…;
- Online-Seminare
- [FGV & CEBDS] TNFD versão 0.2: experiências empresariais e debate www.youtube.com/…
- Panorama sobre a Taxonomia da União Europeia www.youtube.com/…
- Ecosystem services accounting and valuation (publicidad en todos los idiomas) - An approach to biodiversity-related dependencies www.youtube.com/…
- Traditional knowledge for financial stability www.youtube.com/…
- Biodiversidad y finanzas: Tendencias e iniciativas mundiales y regionales www.youtube.com/…
- MOOC Conference 1. Financing Biodiversity www.youtube.com/…;t=2551s
- MOOC Conference 2. Ministry of Environment – Colombia www.youtube.com/…;t=1723s
- MOOC Conference 3. CDC Biodiversity www.youtube.com/…;t=6s
- MOOC Conference 4. Business for Nature www.youtube.com/…;t=31s
- Video classes:
- #1 Biodiversity introduction www.youtube.com/…
- #2 Biodiversity global crisis www.youtube.com/…
- #3 Risks and opportunities related to biodiversity www.youtube.com/…
- #4 Brazilian Biodiversity Finance Overview www.youtube.com/…
Letzte Aktualisierung:
12/2023
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert