Chilenisch-deutsches Engagement für höhere Energieeffizienz

Chilenischer Energieminister hebt die Erfolge in der bilateralen Zusammenarbeit hervor.
Während seines Berlinbesuchs im März hat der chilenische Energieminister Máximo Pacheco die bedeutende Rolle der chilenisch-deutschen Zusammenarbeit im Energiebereich betont. Auf der Informationsveranstaltung zu "Energieeffizienz und der Rolle von Energiedienstleistungsunternehmen (ESCOs)" sprach er dabei vor Repräsentanten des Bundesumweltministeriums (BMUB) sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Vertretern mehrerer deutscher Unternehmen und Unternehmensverbände. Im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt das BMUB Chile mit einer Reihe von Projekten bei der Umsetzung einer klimafreundlichen Energiepolitik.
Als besonders erfolgreiches Beispiel für die deutsch-chilenische Kooperation hob der Minister das IKI-Projekt "Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in öffentlichen Krankenhäusern" hervor, das von der GIZ durchgeführt wird. Dieses Pilotprojekt ermöglichte die Installation von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in drei öffentlichen Krankenhäusern in Chile. Die installierten Anlagen können gleichzeitig elektrischen Strom und Wärme produzieren, die Betriebskosten der Krankenhäuser senken und einen deutlichen Beitrag zur Treibhausgasreduktion leisten. Die Projekterfolge sollen anderen öffentlichen Einrichtungen in dem südamerikanischen Land als Blaupause zur Einführung der energiesparenden und klimafreundlichen Technologie dienen. Zudem ist das Projekt ein innovatives Beispiel für zukünftiges kommerzielles Energiespar-Contracting durch ESCOs.
Um die Verbreitung von KWK-Anlagen in Industrie, Gewerbe und öffentlichen Liegenschaften in Chile voranzubringen, soll ein neues Vorhaben spezielles Fachwissen, verbesserte Regulierungsrahmen, Ausbildung von Fachleuten, sowie Sensibilisierung von Investoren unterstützen. Damit wird die erfolgreiche Kooperation zwischen Chile und Deutschland im Energiesektor fortgeführt.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Kontakt
IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin
Publikationen zum Projekt
-
05/ 2022 | IKI-Evaluation
Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung in öffentlichen Krankenhäusern (Pilotprojekt)
Deutsch (PDF, 7 MB)