Leitung der Dekade der Vereinten Nationen zur Wiederherstellung von Ökosystemen 2021-2030: Ein Multi-Partner-Treuhandfonds zur Mobilisierung globaler Maßnahmen

Die Degradierung von Ökosystemen stellt eine zunehmende Bedrohung für die Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung dar. Vor diesem Hintergrund haben die Vereinten Nationen die Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen (UN-Dekade) ausgerufen. Der Multi-Partner-Treuhandfonds (MPTF) fungiert als Finanzierungsinstrument der UN-Dekade und fördert eine globale Bewegung zur Unterstützung der drei UN-Dekade-Ziele: Veränderung gesellschaftlicher Normen und Investitionen in Wiederherstellung, Schaffung politischen Willens und Reformen, um Anreize für Ökosystemwiederherstellung zu setzen sowie Schaffung technischer Kapazitäten. Aktivitäten umfassen Globale Dialoge und Partnerschaften, Kommunikation und Bewusstseinsbildung, Unterstützung ausgewählter Vorbildprogramme und Überwachung des Fortschritts bei der Wiederherstellung von Ökosystemen. Eine globale Verankerung von Ökosystemwiederherstellung in Gesellschaft und Wirtschaft soll Wiederherstellungsinitiativen weltweit beschleunigen.

Projektdaten

IKI Förderung
21.000.000,00 €
Laufzeit
09/2021 bis 11/2025
Status
laufend
Durchführungs -organisation
United Nations Environment Programme (UN Environment)
Politischer Partner
  • Diverse climate change relevant institutions in the respective partner countries/Diverse klimarelevante Institutionen in den entsprechenden Partnerländern
Durchführungspartner
  • Center for International Forestry Research (CIFOR)
  • Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO)
  • International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) - Switzerland
  • United Nations Development Programme (UNDP)

Stand der Umsetzung/Ergebnisse

  • Die UN-Dekade befindet sich in der Umsetzung. Die Mitgliedstaaten wurden aufgerufen weltweite Vorbildprogramme für die Wiederherstellung von Ökosystemen zu benennen. Die ersten zehn der besten und vielversprechendsten Beispiele für großflächige Gebiete mit Ökosystem-Wiederherstellung wurden am 13. Dezember 2022 auf der Weltnaturkonferenz (CBD COP 15) in Montréal (Kanada) bekannt gegeben.
  • Es wurden fünf Arbeitsgruppen eingerichtet: Bewährte Praktiken, Finanzen, Monitoring, Wissenschaft und Jugend. Die Arbeitsgruppen "Wissenschaft" und "Bewährte Praktiken" leiten die inklusiven und transparenten Bewertungsprozesse für die Auswahl der weltweite Vorbildprogramme für die Wiederherstellung von Ökosystemen.
  • Erstes Treffen des Executive Boards des Multi-Partner-Treuhandfonds unter Teilnahme des BMUV sowie der Durchführungs- und Partnerorganisationen am 16.12.2021:
    • Verabschiedung des Multi-Partner-Treuhandfonds Fünfjahresprogramms 2021 - 2025 mit einem vorläufigen Budget von 50 Millionen USD
    • Genehmigung der Arbeitspläne und des Budgets für die Vorbereitungsphase und Zustimmung zur Transaktion der Mittel für die Vorbereitungsphase durch das Büro des Multi-Partner-Treuhandfonds
    • Kenntnisnahme der ersten Konzeptentwürfe für die Vorbildprogramme durch das Executive Board und Beginn der Vorbereitungsphase

Letzte Aktualisierung:
11/2023

Legende:

  • Aktuelles Projekt
  • Vorgängerprojekt
  • Nachfolgeprojekt
  • Thema
  • Länderauswahl

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert