IKI-Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht informiert kompakt über alle Themen, die im vergangenen Jahr wichtig für die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) waren. Er bietet einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Fakten und die Weiterentwicklung der IKI als Förderprogramm. Abschließend gibt es eine Rückschau auf alle Veranstaltungen, an denen die IKI beteiligt war. Insgesamt also ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024.
Das IKI-Jahr 2024
Ein Überblick über einige der wichtigsten Themen des vergangenen Jahres.

Zahlen und Fakten
Die IKI erreichte auch im abgeschlossenen Berichtsjahr ihre Ziele. Ein Überblick über die wichtigsten Kennzahlen des Jahres 2024.
Ausgewählte Wirkungen der IKI-Projekte
Mit den Standardindikatoren (SI) erhebt die IKI projektübergreifend Daten zu ihren wichtigsten Kernthemen, um die Wirkung der geförderten Projekte insgesamt zu erfassen. Im vergangenen Jahr wertete die IKI ihre Wirkungen im Zeitraum 2015 bis 2023 aus.
privates Kapital katalysiert.
16 Projekte berichteten dazu in den Daten aus dem Standardindikator „SI 5 - Gehebeltes Kapital“.
direkt oder indirekt bei der Klimafolgenanpassung und/oder dem Schutz von Ökosystemen unterstützt.
Auf Basis der Daten zu den Standardindikatoren „Menschen“ (Action People) und „SI 3 - Anpassung“.
Die IKI entwickelt sich weiter
Mit zahlreichen Maßnahmen arbeitete die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) im Jahr 2024 daran, ihre Prozesse und Wirkungen als Förderprogramm weiter zu verbessern.
Lesen Sie mehr zur Weiterentwicklung der IKI als Förderprogramm.
IKI-Veranstaltungen im Jahr 2024
Ein Überblick über die Events des Jahres 2024, auf denen die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) vertreten war.
Tauchen Sie ein in die IKI-Veranstaltungen des vergangenen Jahres.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert