Raumplanung im Meer - kurz erklärt

Thumb "Raumplanung im Meer"

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Die Oberfläche unseres Planeten ist zu rund 71% von Meer bedeckt. Kein Wunder also, dass es in der Agenda 2030 ein eigenes Ziel (Nummer 14) zu den Ozeanen gibt, und dass Meeresraumplanung weltweit zunehmend Anwendung findet um nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.

Aber was bedeutet Meeresraumplanung eigentlich genau? Und wie funktioniert es? “Marine Spatial Planning – in a nutshell” ist ein fünfminütiger Kurzfilm, der den Prozess kurz und dynamisch erklärt.

Ein Film des Globalvorhabens Blue Solutions und des Regionalvorhabens MARISMA im südlichen Afrika.

Zur portugiesischen Version

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Videos zum Projekt

Video Thumb Rede de Mulheres Pescadoras da Costa dos Corais

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

Moorlandschaft im Kongo
01.11.2023

Umsetzung der GBF-Ziele durch IKI-Projekte

weiterlesen Umsetzung der GBF-Ziele durch IKI-Projekte
13.04.2022

Panorama Blue setzt die Arbeit von Blue Solutions fort

weiterlesen Panorama Blue setzt die Arbeit von Blue Solutions fort
Strand
15.10.2021

Schutz für Brasiliens Küstenbiodiversität

weiterlesen Schutz für Brasiliens Küstenbiodiversität
Berglandschaft
13.10.2021

IKI-Biodiversitätsprojekte in China

weiterlesen IKI-Biodiversitätsprojekte in China
Walhai
08.06.2021

Schutz und nachhaltige Nutzung der Weltmeere

weiterlesen Schutz und nachhaltige Nutzung der Weltmeere
17.07.2020

Corona-Response-Paket: schnelle Hilfe für einen nachhaltigen Neustart

weiterlesen Corona-Response-Paket: schnelle Hilfe für einen nachhaltigen Neustart
Korallen
09.06.2020

Blue Solutions erreicht Zwischenziele für SDG 14

weiterlesen Blue Solutions erreicht Zwischenziele für SDG 14
Koralleninsel im Meer; Foto: Rob Barnes
07.06.2019

IKI und der Schutz der Meere

weiterlesen IKI und der Schutz der Meere
Dr. Elsa Nickel, Ministerialdirektorin im BMUB; Foto: ©GIZ/Wolter
17.11.2017

Innovativer Wissensaustausch

weiterlesen Innovativer Wissensaustausch
Drei Frauen und vier Männern eröffnen das dritte Themenportal
20.12.2016

Neue Lösungen für ökosystembasierte Anpassung

weiterlesen Neue Lösungen für ökosystembasierte Anpassung