Die Malediven kämpfen um den Reichtum des Meeres
Kaum ein Lebensraum der Erde ist so artenreich wie tropische Korallenriffe. Doch sie sind bedroht: Klimawandel ist der Hauptfeind, aber auch Abwasser, Müll und unvorsichtige Taucher tragen zum Korallensterben bei. Meeresbiologe Ameer Abdulla von der Naturschutz-Organisation IUCN will mit dem Projekt "House Reef"-Programm - ein Teil des von der Internationalen Klimaschutzinitiative geförderten Blue Solutions Netzwerkes - die Korallen retten.
Dafür baut er eine ungewöhnliche Kooperation auf: Er arbeitet mit Hotelmanagern zusammen, die selbst das Riff um ihre Insel schützen wollen. Die Hotelbetreiber haben ein Interesse am Riffschutz – schließlich kommen die Tauchtouristen vor allem wegen der einzigartigen Unterwasserwelt auf die Malediven.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
06:49 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2014
Land
Malediven
Projekt
Globale Ideen
Publikationen zum Projekt
-
12/ 2021 | Bildungsmaterialien
Sustainable Blue Economy: Identifying Pathways for Progress
Englisch (externer Link)
-
12/ 2021 | Bildungsmaterialien
Blue Leadership Logbook - Practical tools for sailing stormy seas and navigating uncharted waters
Englisch (externer Link)
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.