Die Malediven kämpfen um den Reichtum des Meeres

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Kaum ein Lebensraum der Erde ist so artenreich wie tropische Korallenriffe. Doch sie sind bedroht: Klimawandel ist der Hauptfeind, aber auch Abwasser, Müll und unvorsichtige Taucher tragen zum Korallensterben bei. Meeresbiologe Ameer Abdulla von der Naturschutz-Organisation IUCN will mit dem Projekt "House Reef"-Programm - ein Teil des von der Internationalen Klimaschutzinitiative geförderten Blue Solutions Netzwerkes - die Korallen retten.

Dafür baut er eine ungewöhnliche Kooperation auf: Er arbeitet mit Hotelmanagern zusammen, die selbst das Riff um ihre Insel schützen wollen. Die Hotelbetreiber haben ein Interesse am Riffschutz – schließlich kommen die Tauchtouristen vor allem wegen der einzigartigen Unterwasserwelt auf die Malediven.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
06:49 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2014

Land
Malediven

Projekt

Blue Solutions - Umsetzung des Strategischen Plans der CBD im Bereich Erhalt und Wiederherstellung von Meeres- und Küstenökosystemen

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Videos zum Projekt

Foto: Screenshot vimeo/GRID-Arendal

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

13.04.2022

Panorama Blue setzt die Arbeit von Blue Solutions fort

weiterlesen Panorama Blue setzt die Arbeit von Blue Solutions fort
Berglandschaft
13.10.2021

IKI-Biodiversitätsprojekte in China

weiterlesen IKI-Biodiversitätsprojekte in China
Walhai
08.06.2021

Schutz und nachhaltige Nutzung der Weltmeere

weiterlesen Schutz und nachhaltige Nutzung der Weltmeere
Korallen
09.06.2020

Blue Solutions erreicht Zwischenziele für SDG 14

weiterlesen Blue Solutions erreicht Zwischenziele für SDG 14
Dr. Elsa Nickel, Ministerialdirektorin im BMUB; Foto: ©GIZ/Wolter
17.11.2017

Innovativer Wissensaustausch

weiterlesen Innovativer Wissensaustausch
Drei Frauen und vier Männern eröffnen das dritte Themenportal
20.12.2016

Neue Lösungen für ökosystembasierte Anpassung

weiterlesen Neue Lösungen für ökosystembasierte Anpassung
Grafik zur Erklärung der Funktionsweise der Panorama-Plattform
09.11.2016

Lösungen für einen intakten Planeten

weiterlesen Lösungen für einen intakten Planeten
Strand und schwimmende Menschen im Meer auf Hawaii
21.09.2016

Grosse Beteiligung von IKI Projekten beim World Conservation Congress

weiterlesen Grosse Beteiligung von IKI Projekten beim World Conservation Congress
Holzhaus im Wasser
03.08.2015

Dokumentarfilm: Was passiert bei 1,5° Erderwärmung?

weiterlesen Dokumentarfilm: Was passiert bei 1,5° Erderwärmung?
Holzsteg am Meeresstrand, auf dem Käfige stehen
19.03.2015

Gemeinsam für den Meeresschutz: "Sustainable Oceans Lab" gegründet

weiterlesen Gemeinsam für den Meeresschutz: "Sustainable Oceans Lab" gegründet