Wiederaufforstung der Ma Kôté Mangroven

(englischsprachig)
Schüler, Gemeindemitglieder und Regierungsbehörden unterstützten The Nature Conservancy und die Projektpartner bei der Pflanzung von über 4.000 roten und weißen Mangrovensetzlingen in St. Lucias größtem Mangrovenwald. Mangrovenökosysteme sind durch Entwicklung und Verschmutzung bedroht, aber in der östlichen Karibik sind sie äußerst wichtig. Ihre komplexen Wurzelsysteme schützen die Küste vor Stürmen und bieten Jungfischen, Hummern und anderen Arten sichere Aufzuchtmöglichkeiten. In St. Lucia unterstützen Mangroven auch nachhaltige Unternehmen wie Pferde- und Kajaktouren sowie die nachhaltige Holzkohlegewinnung. Die Wiederaufforstung war Teil des ECMMAN-Projekts (ECMMAN = Climate Managed Areas Networked Managed Areas Network).
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
02:49 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2017
Land
St. Lucia
Projekt
Netzwerk klimaresistenter Meeresschutzzonen in der Ostkaribik (ECMMAN)
Publikationen zum Projekt
-
05/ 2022 | IKI-Evaluation
Netzwerk klimaresistenter Meeresschutzzonen in der Ostkaribik (ECMMAN)
Deutsch (PDF, 1 MB)
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.