Innovationsregionen für eine gerechte Energiewende

IKI JET unterstützt die gerechte Energiewende (JET) weg von Kohle hin zu erneuerbaren Energien und anderen nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten im globalen Süden. Das Projekt arbeitet mit Regierungen, Industrie, Arbeitgebern, Gewerkschaften, Gemeinden, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammen, um lokale Wege zu kohlenstoffarmen und widerstandsfähigen Energiesystemen und nachhaltigen und gerechten lokalen Wirtschaften und menschenwürdigen Arbeitsplätzen zu bereiten. Es unterstützt einen Peer-to-Peer-Austausch, das Lernen und den politischen Dialog in einem internationalen Netzwerk von Kohleregionen in Lateinamerika, Afrika und Asien sowie den Informationsaustausch über ein Wissenszentrum. In Indonesien und Indien unterstützt es die Entwicklung spezifischer JET-Pläne in zwei Kohleregionen. Kernelemente sind: Sozialer Dialog und Stakeholder-Engagement, Wirkungsstudien, Transformationsmaßnahmen und kohärente Politikänderungen.

Projektdaten

Länder
Chile, Kolumbien, Indien, Indonesien, Mongolei, Südafrika, Thailand, Vietnam
IKI Förderung
19.992.605,25 €
Darin enthaltene Vorbereitungsphase
598.258,25 €
Laufzeit
04/2022 bis 07/2026
Status
laufend
Durchführungs -organisation
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Politischer Partner
  • Ministry of Coal India
  • Ministry of Mining and Energy (MME) - Colombia
  • Mpumalanga Department of Economic Development and Tourism (DEDT)
  • State Ministry of National Development Planning (BAPPENAS) - Indonesia
Durchführungspartner
  • Climate Action Network (CAN)
  • International Institute for Sustainable Development (IISD)
  • International Labour Organisation (ILO) - Switzerland
  • International Trade Union Confederation (ITUC)
  • Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy GmbH - Germany

Legende:

  • Aktuelles Projekt
  • Vorgängerprojekt
  • Nachfolgeprojekt
  • Thema
  • Länderauswahl

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert