Mapping the Campinas Connectivity Area

08/2021 | Bildungsmaterialien

Brasilien ist das Land mit der größten biologischen Vielfalt der Welt. Sein wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Wohlstand ist ebenfalls untrennbar mit seinen Ökosystemen und deren Leistungen verbunden. Diese Fallstudie zeigt, wie die Integration von Ökosystemleistungen in die Regionalplanung in der Metropolregion Campinas die Zusammenarbeit gestärkt und die Umsetzung der Campinas Connectivity Area ermöglicht hat. Dies ist eine Reihe von ökologischen Korridoren, die umweltrelevante Gebiete im gesamten Bundesstaat São Paulo verbinden.

Download der Publikationen

Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

13.11.2023

Wo die Natur im Mittelpunkt steht, können Städte gedeihen

weiterlesen
Schulkinder
31.08.2021

Wie Städte ihre natürlichen Ressourcen schützen und nutzen

weiterlesen
PAque das Aguas in Campinas in Brasilien
28.08.2020

„Staaten und der Finanzsektor sind der Schlüssel“

weiterlesen
Artenvielfalt; Bild: Miguel Schmitter/Julia Hamacher
21.05.2019

Kein Leben ohne Vielfalt!

weiterlesen
Daressalaam, Tansania.
28.09.2017

Rückkehr der Natur in die Städte

weiterlesen