The State of Indigenous Peoples’ and Local Communities’ Lands and Territories’ report

Der Bericht ist eine neue gemeinsame Analyse von indigenen und Naturschutz-Experten und -Organisationen, die die Bedeutung der Anerkennung und des Respekts der Rechte, der Governance und der Beiträge indigener Völker und lokaler Gemeinschaften (IPLC) und ihres Landes hervorhebt. Sie liefert eindeutige Beweise dafür, dass die globalen Biodiversitätsziele für das Post-2020 Global Biodiversity Framework ohne die vollständige Einbeziehung indigener und lokaler Gemeinschaften unerreichbar sein werden. Insgesamt befinden sich 91% der IPLC-Länder in einem guten oder fairen ökologischen Zustand und mindestens 36% der globalen Landfläche, die von den derzeit identifizierten Key Biodiversity Areas (KBAs) bedeckt ist, liegt auf IPLC-Ländern, was ein weiterer Beweis dafür ist, dass die Vormundschaft der IPLCs mit dem Erhalt der Biodiversität vereinbar ist. Diese neue Analyse zeigt, dass IPLC-Länder mindestens 32% der terrestrischen Fläche des Planeten bedecken, aber mehr als ein Viertel davon unter hohem Entwicklungsdruck steht.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Publikationen zum Projekt
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.