Klimaaktionsbündnis Salpetersäure

Lachgas (N2O) ist ein sehr starkes Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial, das 265 mal höher ist als das von Kohlendioxid (CO2). Eine wichtige Quelle von N2O-Emissionen ist die Produktion von Salpetersäure, die zur Herstellung von Stickstoffdünger verwendet wird.
In einem neuen Bestreben, die Reduzierung von N2O zu verbessern und einen langfristigen sektoralen Wandel zu fördern, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) das Klimaaktionsbündnis Salpetersäure (NACAG) ins Leben gerufen. Das langfristige Ziel der Initiative besteht darin, Anreize für die Installation einer effektiven N2O-Bekämpfungstechnologie in jeder Salpetersäureanlage weltweit zu schaffen. Die Vision der NACAG ist, die N2O-Emissionen des gesamten Industriesektors weltweit zu reduzieren.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Sprache
Englisch
Dauer
02:38 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2018
Projekt
Publikationen zum Projekt
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.