Trapped or staying put: Governing immobility in the context of climate change.

03/2023 | Studie
Cover "Trapped or staying put: Governing immobility in the context of climate change"

Thornton et al. (2023) skizzieren mithilfe rechtlicher und politischer Instrumente eine für (un)freiwillige Immobilität geeignete Governance Struktur. Dies wird Einzelpersonen, Gemeinschaften und politischen Entscheidungsträger bei der Navigation komplexer Entscheidungen des „(Stecken)Bleibens“ im Angesicht des Klimawandels informieren. Zur Förderung der Resilienz klimabedingter Immobilität ist ein umfassenderer, rechtzeitiger und proaktiver Ansatz für Politik und Governance erforderlich.

Download der Publikationen

Englisch (PDF, 222 KB)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Videos zum Projekt

Video Thumbnail "Farmer's Dilemma: When will the monsoon come?"

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Meldungen zum Projekt

Eine Gruppe von Personen geht über einen grünen Rasen in Richtung eines Gebäudes mit einem Schild, auf dem „Animal Biotechnology Research Program Laboratory“ steht. Im Hintergrund sind Ställe und ein blauer Himmel sichtbar.
09.12.2024

IKI-Projekt stärkt die angewandte Widerstandsfähigkeit gegen Wetterextreme

weiterlesen IKI-Projekt stärkt die angewandte Widerstandsfähigkeit gegen Wetterextreme
Flusslandschaft
24.06.2022

Synergien für eine nachhaltige Entwicklung in Peru

weiterlesen Synergien für eine nachhaltige Entwicklung in Peru
30.04.2020

Den Monsun verstehen, Katastrophen verhindern

weiterlesen Den Monsun verstehen, Katastrophen verhindern