Guía para la Valoración Económica de Servicios Ecosistémicos Marinos y Costeros

Thumbnail Video Guía para la Valoración Económica de Servicios Ecosistémicos Marinos y Costeros

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Wie hoch ist der Wert eines Fisches, der noch draußen im Meer schwimmt? Wie beziffert man den Wert eines marinen Ökosystems? Ein neuer Leitfaden für die ökonomische Bewertung mariner und Küstenökosystemdienstleistungen soll helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Er entstand in enger Zusammenarbeit mit den Umweltministerien in Honduras, Costa Rica und der Dominikanischen Republik im Rahmen der BioBridge-Initiative des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) und wurde über die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Sprache
Spanisch

Dauer
1:59

Veröffentlichungsdatum
2022

Land
Costa Rica, Honduras, Dominikanische Republik (Dom Rep)

Projekt

Strategische Umweltdialoge

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

Verónica Tomei, Referatsleiterin im Bundesumweltministerium
19.09.2023

Übergang zu Kreislaufstädten

weiterlesen
22.12.2022

Synergien nutzen: Green Recovery und Energiewende in Südostasien

weiterlesen
01.07.2022

Green Recovery und Frieden: Deutschland und Kolumbien im Gespräch

weiterlesen
13.05.2022

Gemeinsam für eine Green Recovery

weiterlesen
Korallen
06.10.2021

Biodiversität bei wirtschaftlichen Entscheidungen miteinbeziehen

weiterlesen
26.08.2021

Green Recovery Academy gestartet

weiterlesen
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks in der Schanghaier Börse
19.04.2016

BMUB unterstützt China beim Emissionshandel

weiterlesen